Kneipenfestival in Landau abgesagt: Stadt wehrt sich gegen Vorwürfe!
Landau, Deutschland - Das für den 4. Oktober 2025 geplante Kneipenfestival in Landau wurde von der Eventagentur Nachtlebenliebe aufgrund neuer, umfangreicherer Auflagen abgesagt, die momentan nicht umsetzbar sind. Dies wurde von der Stadt Landau bestätigt, die zudem auf Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit mit den Behörden hinwies. Alle bereits erworbenen Tickets für das Festival werden automatisch zurückerstattet.
Der Ordnungsamtsdezernent Lukas Hartmann sprach sich für das Kneipenfestival aus, hob jedoch hervor, dass es notwendig sei, die festgelegten Regeln einzuhalten. Beschwerden von Anwohnern über Lärm, Müll und Wildpinkler, die nach dem letzten Festival im Jahr 2022 auftraten, haben das Vertrauen in die Veranstaltung belastet. Insbesondere wurden 13 Ruhestörungen vermerkt, die auf fehlerhafte Ansagen des Veranstalters zurückzuführen sind. Diese hatten den Wirten eine Ausnahmegenehmigung zur Beschallung des Außenbereichs zugesichert, was jedoch nicht der Fall war.
Behördliche Auflagen und Genehmigungen
Die Stadt Landau hatte bereits Gespräche mit den Veranstaltern zur Nachbereitung des Festivals 2024 sowie zur Vorbereitung auf 2025 geführt. Das Ordnungsamt hatte die Veranstalter aufgefordert, ein Konzept zu erarbeiten, das Themen wie Lautstärke und Müllabfuhr berücksichtigt. Allerdings hat die Stadt den Veranstaltern bisher keine spezifischen Auflagen für 2025 bekannt gegeben. Pressesprecherin Sandra Diehl betonte, dass die Stadt nicht für die Absage des Festivals verantwortlich gemacht werden sollte.
Genehmigungen für Veranstaltungen sind oft erforderlich, besonders wenn sie öffentlich sind oder Anwohner beeinträchtigen. Diese können unter anderem für den Ausschank von Alkohol oder für die Nutzung des öffentlichen Straßenraums notwendig sein. Auflagen, die mit solchen Genehmigungen verbunden sind, werden im Rahmen der bestehenden Rechtsgrundlagen erlassen. Die Antragsteller müssen sich frühzeitig über zuständige Behörden informieren, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden.
Veranstalter und Rückerstattung
Das Kneipenfestival wird von der Eventagentur SzeneClubbers & Scherrer Events organisiert, die ihren Sitz in Hatzenbühl hat. Laut den Allgemeinen Geschäftsbedingungen behält sich der Veranstalter das Recht vor, das Festivalprogramm kurzfristig zu ändern, und weist darauf hin, dass die Ticket- und VVK-Gebühren bei einem Ausfall von Künstlern oder Locations nicht erstattet werden. Die Rückerstattung der Tickets für das abgesagte Festival erfolgt jedoch automatisch.
Die Agentur hat angekündigt, sich um eine Fortsetzung der Veranstaltung in den kommenden Jahren zu bemühen. Die Wiederbelebung des Kneipenfestivals könnte eine wertvolle kulturelle Bereicherung für die Stadt darstellen, vorausgesetzt, es werden geeignete Maßnahmen zur Lärmminderung und Müllvermeidung getroffen.
Für weitere Informationen über den Veranstalter und das Kneipenfestival, sowie um Fragen zur Rückerstattung der Tickets zu klären, können Interessierte die Webseite der Eventagentur SzeneClubbers & Scherrer Events besuchen.
Zusammengefasst ist die Absage des Kneipenfestivals nicht nur eine Enttäuschung für viele Besucher, sondern wirft auch Fragen zur Organisation und den erforderlichen Genehmigungen für ähnliche Veranstaltungen in der Zukunft auf. Verantwortliche und Veranstalter sind gefordert, ein tragfähiges Konzept zu entwickeln, um die Herausforderungen der kommenden Jahre zu meistern.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ursache | neue, umfangreichere Auflagen, Schwierigkeiten in der Kooperation mit Stadt und Behörden |
Ort | Landau, Deutschland |
Quellen |