Rheinland-Pfalz-Tag 2025: Festliche Paraden und spannende Attraktionen!

Neustadt an der Weinstraße, Deutschland - Der Rheinland-Pfalz-Tag 2025 hat am 24. Mai in Neustadt an der Weinstraße seinen fröhlichen Auftakt gefeiert. Die Veranstaltung, die anlässlich des 750-jährigen Stadtjubiläums durchgeführt wird, zieht zahlreiche Besucher an. Michael Schultes Konzert war ein Höhepunkt des Abends und sorgte aufgrund der hohen Besucherzahlen für einen Einlasstopp in der Innenstadt. Die Straßen waren am Freitagabend lebhaft gefüllt, dies stellte die große Attraktivität des Festes unter Beweis. Die erste Parade überraschte die Gäste mit bunten Kostümen und festlicher Musik, während an verschiedenen Ständen regionale Spezialitäten angeboten wurden. Diese Eröffnung zeigte schon früh die Vielfalt des Landesfestes.
Der Rheinland-Pfalz-Tag, der die 38. Auflage feiert, bietet ein abwechslungsreiches Programm bis zum 25. Mai. Neben Live-Musik von Künstlern wie Joris, Curtis Stigers und Topic haben regionale Musiker sowie Chöre und DJs ebenfalls ihren Platz auf der Bühne gefunden. Ein besonderes Highlight für den Samstag ist die Aktion „Rheinland-Pfalz tanzt“, die von Katja Kalugina choreografiert wird und viele Tanzgruppen auf die Bühne bringt.
Kulturelle Vielfalt und Mitmachaktionen
In der historischen Innenstadt haben die Organisatoren einen Ort geschaffen, an dem Musik, Kultur, Demokratie und Genuss miteinander verschmelzen. Der Eintritt zu den vielfältigen Veranstaltungen ist frei, sodass jeder die Möglichkeit hat, die kulturelle Vielfalt des Bundeslandes hautnah zu erleben. Neben den täglichen Paraden gibt es Themenbereiche, die unter dem Motto „Zusammen sind wir nachhaltig“ und „Zusammen sind wir demokratisch“ stehen und Mitmachaktionen sowie Informationsstände beinhalten.
Einen besonderen Erholungsort bietet der Neustadter Stadtstrand mit Liegestühlen, Sand und Hängematten. Die Altstadthöfe laden zudem zu Lesungen, Musik und Ausstellungen ein, während ein kleiner Mittelaltermarkt am Wernigeröder Platz auf einen größeren Mittelaltermarkt im Juni einstimmt. Auch ein Shuttle-Bus verbindet die verschiedenen Aktionspunkte und sorgt dafür, dass die Besucher bequem die vielfältigen Angebote erreichen können.
Spannende Stadtführungen geben Einblicke in die Demokratie, die Stadtgeschichte und die Welt des Weins. Diese Führungen sind kostenfrei und können online gebucht werden. Bei der Veranstaltung wird auch um Mitwirkung und Unterstützung bei der Ausrichtung gebeten, um den Rheinland-Pfalz-Tag erfolgreich zu gestalten.
Zusammenfassend präsentiert der Rheinland-Pfalz-Tag 2025 die Lebensfreude und das ehrenamtliche Engagement in Rheinland-Pfalz auf eindrucksvolle Weise. Besucher aus nah und fern sind herzlich eingeladen, das vielfältige Programm zu genießen und sich an den zahlreichen Aktionen zu beteiligen. Wer mehr über die Veranstaltung erfahren möchte, kann die offiziellen Seiten von Rheinpfalz, Ludwigshafen24 oder Neustadt.eu besuchen.
Details | |
---|---|
Ort | Neustadt an der Weinstraße, Deutschland |
Quellen |