Sandhausen radelt los: STADTRADELN beginnt mit geführter Tour!

Sandhausen radelt los: STADTRADELN beginnt mit geführter Tour!
Was liegt in Sandhausen an? Ab Sonntag, dem 29. Juni, startet das STADTRADELN im Rhein-Neckar-Kreis! Die Aktion, die bis zum 19. Juli läuft, hat es sich zum Ziel gesetzt, Kilometer zu sammeln, den Teamgeist zu stärken und gleichzeitig ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz zu setzen. Bürgermeister Hakan Günes ruft die Bürger:innen dazu auf, aufs Rad umzusteigen und aktiv teilzunehmen. Schließlich hat Sandhausen in den letzten drei Jahren seine Kilometerzahl kontinuierlich verbessert, was sich positiv auf die Umwelt ausgewirkt hat.
Im letzten Jahr haben insgesamt 364 Teilnehmer über 67.000 Kilometer zurückgelegt und damit beeindruckende 11 Tonnen CO2 vermieden. Mit diesem Erfolg im Rücken ist es umso wichtiger, auch heuer wieder kräftig in die Pedale zu treten und für eine bessere Luft in den Städten zu sorgen. Und wie sieht es mit der Gesundheit aus? Radfahren ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch gut für die eigene Fitness. Es wird geschätzt, dass bereits 30 Minuten Radfahren täglich das Risiko von Zivilisationskrankheiten senken können und die Lebenserwartung um bis zu 14 Monate erhöhen kann, wie das Umweltbundesamt betont.
Eingeladen zur Feierabend-Tour
Um die Teilnahme noch attraktiver zu gestalten, findet am Dienstag, dem 15. Juli, eine geführte Feierabend-Tour unter der Leitung von Bürgermeister Günes statt. Diese startet um 19.15 Uhr am Rathaus-Vorplatz und führt die Teilnehmer auf einer Rundstrecke von etwa 20 Kilometern. Der Spaß ist für alle offen und fördert gleichzeitig den Austausch unter den Radler:innen.
Im Rahmen der deutschlandweiten Kampagne gilt es, ein Zeichen für die Zukunft der Mobilität zu setzen. Laut Experten könnten in Ballungsgebieten bis zu 30 % der Pkw-Fahrten auf das Rad verlagert werden, was nicht nur die Umwelt entlastet, sondern auch Platz in den Städten schafft. Ein Beispiel sind Städte wie Kopenhagen und Amsterdam, wo der Radverkehrsanteil an der Mobilität hoch im Kurs steht.
Jetzt anmelden und mitradeln
Jeder, der mitmachen möchte, sollte sich schnell anmelden, denn die Freischaltung der Kommunen kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Es wird empfohlen, während dieser Zeit Geduld zu zeigen und abzuwarten, bis die Anmeldung für die Kommune aktiv ist. Über die offizielle Seite kann sich jeder ganz einfach einen Platz im Team sichern. Wer ordentlich in die Pedale tritt, wird nicht nur zum Umweltschützer, sondern kann zudem auch etwas für seine Gesundheit tun und gleichzeitig Spaß erleben.
Schließlich ist Radfahren nicht nur ein Lifestyle-Trend, sondern eine unkomplizierte und kostengünstige Art, sich fortzubewegen. Es bringt viele Vorteile mit sich: es spart Platz, produziert kaum Geräusche und treibt die Entwicklung der Infrastruktur weiter voran. Also, auf die Sättel, Sandhausen! Lasst uns gemeinsam für mehr Fahrradkilometer und weniger CO2-Emissionen sorgen.