Vorsicht: Telefonbetrüger als Polizei! So schützen Sie sich richtig!
Ludwigshafen, Deutschland - Am Dienstag, den 8. April 2025, warnte die Polizei in Ludwigshafen vor zwei Versuchen von Telefonbetrug. Unbekannte Täter gaben sich als Polizeibeamte aus und erweckten den Eindruck, dass in der Nachbarschaft ein Einbruch stattgefunden habe. Diese perfide Masche zielt darauf ab, an Informationen über Wertsachen der Angerufenen zu gelangen. Glücklicherweise reagierten alle Opfer richtig, legten das Telefon zeitnah auf und erlitten keinen Schaden.
Die Polizei weist eindringlich darauf hin, wie wichtig es ist, in solchen Situationen wachsam zu sein. Verdächtige Anrufe sofort zu beenden, keine persönlichen Daten am Telefon preiszugeben, und Fremden keinen Zugriff auf Smartphones oder Computer zu gewähren, sind essentielle Schutzmaßnahmen. Bei entsprechenden Anrufen sollten Betroffene umgehend die örtliche Polizeidienststelle informieren oder den Vorfall über die Online-Wache melden. Präventionsexperten stehen zudem unter der Telefonnummer 0621 963-21177 für weitere Informationen zur Verfügung.
Details | |
---|---|
Vorfall | Betrug |
Ort | Ludwigshafen, Deutschland |
Quellen |