Mark Hoppus: Vom Krebs-Schock zur Kraft der Freundschaft!

Wiltern, USA - Mark Hoppus, der Bassist der berühmten Band Blink-182, steht seit seiner Diagnose mit Blutkrebs im vierten Stadium im Rampenlicht. Die Diagnose wurde während der Corona-Pandemie im Jahr 2021 gestellt, nachdem er einen Knoten an seiner Schulter entdeckt hatte. Es handelte sich um ein diffuses, großzelliges B-Zell-Lymphom, die häufigste Form des Non-Hodgkin-Lymphoms bei Erwachsenen, welche das lymphatische System betrifft und eng mit dem Immunsystem verbunden ist, wie Gesundheit.de erläutert.

Die Nachricht von seiner Krankheit traf Hoppus hart. In einem Interview teilte er mit, dass er in dieser Zeit oft dachte, er würde sterben. Die Chemotherapie, die er durchlief, war extrem belastend und führte zu starken Nebenwirkungen. Doch das Schicksal wollte es anders. Im September 2021 wurde Hoppus nach sechs Monaten intensiver Behandlung für krebsfrei erklärt, was ihm große Erleichterung brachte.

Ein öffentlicher Fehler und die Rückkehr zur Freundschaft

Ein entscheidender Moment in Hoppus’ Geschichte war der unbeabsichtigte Instagram-Post im Juni 2021, in dem er ein Bild von sich am Chemotropf teilte. Dies stellte sich als „der beste Fehler, den ich je gemacht habe“ heraus, da er dadurch Unterstützung von seinen Fans erhielt und sogar die Beziehung zu seinem ehemaligen Bandkollegen Tom DeLonge wiederherstellen konnte.

Hoppus beschrieb, dass die Diagnose ihm auch eine Art Freiheit verlieh, da er lernen musste, mit der Extremsituation umzugehen. Seine Fans sendeten ihm Videos, in denen sie alte Blink-182-Songs für ihn sangen, was seine Moral erheblich steigern konnte.

„Fahrenheit-182“: Ein neues Buch und Reflexionen

In seinem neuen Buch „Fahrenheit-182“, das in Zusammenarbeit mit Dan Ozzi entstanden ist, reflektiert Hoppus über seine persönlichen Kämpfe und beschreibt seinen Lebensweg. Diese Erinnerungen reichten von seinen Anfängen als Militärkind bis hin zu seiner Karriere als Punkrock-Star. Das Schreiben begann als Therapie und entwickelte sich zu einer umfassenden Memoiren, die die Höhen und Tiefen seiner Karriere und persönlichen Konflikte beschreibt, jedoch ohne Schuldzuweisungen an seine Bandkollegen.

Das Buch, das 400 Seiten umfasst und für 33 USD erhältlich ist, behandelt nicht nur seine Beziehung zu DeLonge und Travis Barker, sondern auch die Herausforderungen, die Blink-182 in über drei Jahrzehnten durchlebt hat. Hoppus plant, am 20. April eine Buchdiskussion im Wiltern zu halten, um mit seinen Fans in Kontakt zu treten und seine Geschichte weiterzugeben.

Ein Blick in die Zukunft

Nach der Überwindung seiner Krankheit haben Hoppus und Blink-182 kürzlich ihr neuntes Album „One More Time…“ veröffentlicht, das auf Platz 1 der Billboard 200 debütierte. Hoppus bleibt auch weiterhin mit seinen Fans verbunden und schätzt die Unterstützung, die er in schwierigen Zeiten erhalten hat. Er lässt sich alle sechs Monate untersuchen, um einen Rückfall seiner Erkrankung zu verhindern und sich aktiv um seine Gesundheit zu kümmern.

Details
Vorfall Gesundheitskrise
Ort Wiltern, USA
Quellen