Zweirad-Kontrollen in Ludwigshafen: Viele Verstöße entdeckt!

Am 21.05.2025 führte die Polizeidirektion Ludwigshafen Kontrollen des Zweiradverkehrs durch. Schwerpunkt waren E-Scooter und Fahrräder.
Am 21.05.2025 führte die Polizeidirektion Ludwigshafen Kontrollen des Zweiradverkehrs durch. Schwerpunkt waren E-Scooter und Fahrräder. (Symbolbild/NAG)

Theodor-Heuss-Straße, Ludwigshafen, Deutschland - Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, führte die Polizei in Ludwigshafen umfassende Kontrollen des Zweiradverkehrs durch und erwischte zahlreiche Verkehrssünder! Zwischen 09:45 und 13:45 Uhr wurden 24 Fahrradfahrer, 5 E-Scooter-Fahrer und ein Mofafahrer kontrolliert. Das Ergebnis? Schockierende Verstöße: Neun Fahrradfahrer fuhren in die falsche Richtung auf dem Radweg, während ein E-Scooter-Fahrer sein Handy während der Fahrt nutzte. Überdies wurde ein weiterer E-Scooter-Fahrer mit einem abgelaufenen Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2024 angetroffen – gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet!

Die Regeln sind klar: E-Scooter sind Kraftfahrzeuge und unterliegen strengen Vorschriften. Nutzer müssen mindestens 14 Jahre alt sein, und die Benutzung eines Handys beim Fahren kostet satte 100 Euro! Zusätzlich ist eine Versicherung Pflicht. Ohne gültige Plakette wird es richtig ernst, denn das stellt eine Straftat nach dem Pflichtversicherungsgesetz dar. Diese Kontrollen zeigen einmal mehr, dass die Polizei im Kampf gegen Verkehrssünder auf Zack ist!

Details
Ort Theodor-Heuss-Straße, Ludwigshafen, Deutschland
Quellen