Trier startet Tests für neue Drogenvortests: Sicherheit im Straßenverkehr!

Trier, Deutschland - Am 26. und 27. Mai führt das Polizeipräsidium Trier an zwei Orten spezielle Verkehrskontrollen durch, um neue Drogenvortests zu erproben. Diese Maßnahme erfolgt im Vorfeld der gesetzlich erhöhten Grenzwerte für Cannabis im Straßenverkehr, die am 22. August 2024 in Kraft treten. Um die präzise Erkennung von Cannabisbeeinflussungen zu gewährleisten, passen die Behörden bestehende Drogenvortestgeräte an.
Die Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt sich damit an einer landesweiten Erprobung neuer Speichel- und Urintests. Nach Abschluss der Kontrollen wird eine wissenschaftliche Auswertung durch die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz und die Rechtsmedizin Mainz erfolgen. Ziel ist es, praktikable Empfehlungen zur zukünftigen Verkehrsüberwachung in Bezug auf Cannabisbeeinflussungen zu entwickeln und sicherzustellen, dass die Polizei den neuesten Standards der Verkehrssicherheitsarbeit entspricht.
Details | |
---|---|
Ort | Trier, Deutschland |
Quellen |