Die Nintendo Switch 2: Startschuss am 5. Juni – Vorbestellungen laufen!
Deutschland - Die Nintendo Switch 2 wurde offiziell für den 5. Juni 2025 angekündigt. Die Vorbestellungen beginnen am 8. April 2025 im „My Nintendo Store“ und bei anderen Einzelhändlern wie Amazon und Best Buy. Allerdings müssen Käufer eine aktive Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft nachweisen, die mindestens zwei Jahre ununterbrochen bis zum 31. März 2025 bestanden haben muss. Zudem ist eine Zustimmung zu Werbe-E-Mails und die Bereitstellung von Nutzungsinformationen erforderlich, um vorbestellen zu können. Der Preis für die Nintendo Switch 2 liegt bei 469,99 Euro, während ein Bundle mit dem neuen Spiel „Mario Kart World“ für 509,99 Euro erhältlich sein wird, wie die Rems Zeitung berichtet.
Das Design der Nintendo Switch 2 ähnelt dem Vorgängermodell, präsentiert sich jedoch in einer schlankeren Variante mit verbesserten Funktionen. Der 7,9-Zoll-Bildschirm bietet eine maximale Auflösung von 1920 x 1080 Pixel im Handheld-Modus und unterstützt bis zu 4K-Qualität, wenn die Konsole angedockt ist. Darüber hinaus können Spiele im docked Modus mit 60 Bildern pro Sekunde (fps) und bis zu 120 fps bei niedrigeren Auflösungen ausgeführt werden. Die Unterstützung für HDR10 und VRR bis zu 120 Hz unterstreicht die technischen Fortschritte, die Nintendo gemacht hat, um das Spielen auf ihren Systemen zu verbessern, wie Digital Trends hervorhebt.
Neue Funktionen und Spiele
Zu den neu eingeführten Funktionen der Switch 2 gehören Joy-Cons, die nun mit einem Maussensor ausgestattet sind, größer und farblich gestaltet sind. Der rechte Joy-Con bietet einen C-Knopf für GameChat-Funktionen, wie das Stummschalten des Mikrofons oder Bildschirmsharing. Die Konsole verfügt über einen internen Speicher von 256 Gigabyte, was eine deutliche Steigerung im Vergleich zur ersten Switch darstellt. Außerdem werden ältere Switch-Spiele bei der Veröffentlichung in besserer Grafik verfügbar sein, darunter „Breath of the Wild“ und „Tears of the Kingdom“, bestätigt Gamespot.
Als Starter-Spieleliste sind unter anderem das neue „Mario Kart World“ (Open World) sowie „The Legend of Zelda: Breath of the Wild Switch 2 Edition“ und „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom Switch 2 Edition“ angekündigt. Weitere Titel umfassen „Donkey Kong: Bananza“ und „Kirby Air Riders“, ebenso wie Portierungen beliebter Third-Party-Spiele wie „Elden Ring“ und „Cyberpunk 2077“.
Nintendos Strategie und Marktansatz
In einer Q&A-Session erklärte Takuhiro Dohta von Nintendos Entertainment Planning and Development Department, dass Nintendo die Switch 2 nicht als „hochleistungsfähige Hardware“ positionieren möchte. Stattdessen liegt der Fokus auf der Zugänglichkeit für eine breite Spielerschaft, die nicht nur leistungsstarke Hardware schätzt. Diese Strategie spiegelt sich auch im Namen „Switch 2“ wider, welcher gewählt wurde, um den technischen Aspekt in den Hintergrund zu stellen.
Zusammengefasst stellt die Nintendo Switch 2 einen bedeutenden Schritt für Nintendo dar. Mit neuen Funktionen, verbesserten Spezifikationen und einem Programm, das die ältere Spielebibliothek einbezieht, setzt Nintendo auf ein vielfältiges Angebot, das sowohl neue als auch bestehende Nutzer anspricht.
Details | |
---|---|
Ort | Deutschland |
Quellen |