Rostock Seawolves erleiden Playoff-Schock gegen energische Oldenburger
Oldenburg, Deutschland - Die Rostock Seawolves mussten am 26. April 2025 eine schmerzhafte Niederlage gegen die EWE Baskets Oldenburg einstecken. In der ausverkauften EWE-Arena unterlagen die Seawolves mit 79:92. Der Rückschlag in der Meisterschaft könnte fatale Auswirkungen auf die verbleibenden Chancen in den Playoffs haben.
Mit fünf Siegen in Folge gingen die Rostocker optimistisch in die Partie, mussten jedoch schnell feststellen, dass die Oldenburger mit mehr Energie und einem stark spielenden Justin Jaworski, der 21 Punkte erzielte, auftrumpften. Oldenburgs Trainer Przemysław Frasunkiewicz lobte die Einsatzbereitschaft seines Teams und die starke Defensive, die Rostock zu zahlreichen Ballverlusten zwang.
Spielverlauf und Schlüsselereignisse
Das Spiel startete offensiv, die Teams konnten sich einen engen Punktestand erarbeiten. Oldenburg führte nach fünf Minuten mit 9:7, baute den Vorsprung im ersten Viertel auf 23:14 aus und schloss den ersten Abschnitt mit 25:21 ab. Doch Rostock blieb dran und glich im zweiten Viertel zum 29:29 aus. Am Ende der ersten Halbzeit stand es 45:38 für Oldenburg.
Im dritten Viertel setzte sich Oldenburg weiter ab. Mit einer Leistung, die unter anderem Norris Agbakoko, der die ersten sieben Punkte für sein Team erzielte, und Len Schoormann mit seinen 19 Punkten prägten, wuchs der Vorsprung auf 70:56. Trotz eines späten Aufbäumens von Rostock, das das letzte Viertel mit 23:22 gewann, reichte es nicht, den Rückstand aufzuholen. Die Seawolves wiesen eine enttäuschende Zwei-Punkte-Quote von unter 40 Prozent auf, was ihren Chancen auf ein Comeback stark schadete.
Ausblick auf die verbleibenden Spiele
Nach dieser Niederlage stehen für die Rostock Seawolves noch drei Begegnungen in der regulären Saison an. Am 4. Mai geht es gegen Chemnitz, gefolgt von einem Heimspiel am 8. Mai gegen Braunschweig und einem Auswärtsspiel am 11. Mai gegen Göttingen. Trotz der aktuellen Situation sind die Playoff-Chancen für Rostock noch nicht gänzlich verloren, jedoch wird jeder dieser Spiele entscheidend sein, um die gewünschte Platzierung zu erreichen.
Der Sieg der EWE Baskets über Rostock hat den Oldenburgern neue Hoffnung gegeben. Trotz des Triumphs befinden sie sich weiterhin auf dem 14. Tabellenplatz, haben aber theoretische Chancen, sich auf Rang sechs zu positionieren und damit direkt für die Playoffs zu qualifizieren. Dazu müssten sie jedoch in den verbleibenden Hauptrundenspielen vier Siege einfahren, um weiterhin in der Diskussion um die Play-Ins zu sein.
Für weitere Statistiken und Informationen über die Basketball-Bundesliga besuchen Sie Realgm.com.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Rostock Seawolves nach dieser Niederlage einen klaren Blick auf die kommenden Herausforderungen werfen müssen, während die EWE Baskets Oldenburg ihren Auftakt in eine hoffnungsvolle Phase für die restliche Saison fortsetzen können. Für beide Mannschaften sind die letzten Spiele in der regulären Saison entscheidend für ihre Ziele.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Oldenburg, Deutschland |
Quellen |