Rostocker Kanupolo-Teams erkämpfen starke Plätze bei DHM 2025

Mühlendamm 36, 18055 Rostock, Deutschland - Am 17. und 18. Mai 2025 fand im Flussbad Rostock die Deutsche Hochschulmeisterschaft im Kanupolo sowie das 15. Rostocker Kanupoloturnier statt. Insgesamt traten 56 Teilnehmer aus acht Hochschulsportteams gegeneinander an, darunter renommierte Institutionen wie die Universität Rostock, die Deutsche Sporthochschule Köln, die Hochschule RWTH Aachen, der Kanuclub Bremen und weitere Teams aus Kassel sowie Hannover. Die Deutsche Sporthochschule Köln sicherte sich den ersten Platz und verteidigte damit erfolgreich ihren Titel als Deutscher Hochschulmeister, gefolgt von einem weiteren Platz auf dem Podest.
In der Meisterschaft belegte die Universität Rostock die Plätze 5 und 8. Das Team Rostock 1, bestehend aus erfahrenen Kanupolo-Spieler:innen, erreichte den 5. Platz, während Rostock 2 den letzten Platz belegte. Im Rahmen des Rostocker Kanupoloturniers errang das Team Rostock 3 den 2. Platz, nachdem die erste Position vom Kanuclub Bremen eingenommen wurde. Dritter wurde der Rostocker Kanuclub, der sich gegen starke Konkurrenz behaupten konnte.
Organisation und Gesamteindruck
Die Veranstaltung wurde vom Hochschulsport der Universität Rostock in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh) organisiert. Juliane Lanz, die Leiterin des Hochschulsports an der Universität Rostock, lobte die Organisation des Events sowie den Einsatz der Helfer:innen, die maßgeblich zum Erfolg der Meisterschaft beitrugen. Felicia Michael, eine Medizinstudentin und Spielerin im Team Rostock, zeigte sich zufrieden mit der Teamleistung und dem Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft.
Die Deutsche Hochschulmeisterschaft im Kanupolo gilt als wichtiger Wettkampf um den Titel der besten Hochschulmannschaft und zieht viele studentische Kanupolo-Teams aus ganz Deutschland an. Dieses Jahr wurde sie auf dem Gelände des Wassersport Warnow e.V. in Rostock ausgetragen, was zur positiven Atmosphäre und zum sportlichen Erfolg beitrug.
Ausblick auf zukünftige Veranstaltungen
Ein weiterer Höhepunkt im Kanupolo-Sport wird die DHM im September 2025 sein, die von der Deutschen Sporthochschule Köln ausgerichtet wird. Hierbei werden die besten Teams im Mixed-Format antreten, was einen spannenden Wettkampf verspricht. Die Regatten sind nicht nur für die Teilnehmer, sondern auch für Zuschauer aus der Universität eingeladen, eine spannende Erfahrung zu werden.
Die nächste DHM wird vom 28. bis 29. September am Liblarer See bei Köln stattfinden, wo erneut die besten Kanupolo-Teams Deutschlands erwartet werden. Wer sich für die Sportart interessiert, findet in Kanupolo ein dynamisches und aufregendes Spiel, das Teil der World Games ist und viele Fans in den Hochschulen und Vereinen begeistert.
Details | |
---|---|
Ort | Mühlendamm 36, 18055 Rostock, Deutschland |
Quellen |