Saarbrücken läuft! Strassen gesperrt beim top Firmenlauf 2025

Saarbrücken läuft! Strassen gesperrt beim top Firmenlauf 2025
Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, findet in Saarbrücken der siebte Firmenlauf statt, der von vielen Teilnehmenden mit Spannung erwartet wird. Vor dem Staatstheater fällt um 18 Uhr der Startschuss für diese sportliche Veranstaltung, bei der die Läuferinnen und Läufer durch die Innenstadt flitzen. Mit über 11.000 Anmeldungen von knapp 500 saarländischen Unternehmen, Behörden und Institutionen wird ein deutlicher Anstieg der Teilnehmerzahl um über 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erwartet, wie die Saarbrücker Zeitung berichtet.
Unter den vielen Teilnehmenden befinden sich auch prominente Gesichter. Oberbürgermeister Uwe Conradt wird die Startnummer 1 tragen und gemeinsam mit Sportminister Reinhold Jost den Marathon eröffnen. Zudem sind bekannte Gesichter wie der SPD-Landtagsabgeordnete Timo Ahr und der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Saarbrücken, Frank Saar, dabei. Die Vorfreude ist groß, denn das Wetter verspricht mit 26 Grad optimalen Laufbedingungen.
Straßensperrungen und Verkehrsbeeinträchtigungen
Die Veranstalter haben bereits im Vorfeld auf die nötigen Straßensperrungen hingewiesen, die für die Sicherheit der Läufer und des Publikums umgesetzt werden. Ab 16 Uhr werden folgende Maßnahmen in Kraft treten:
- Vollsperrung der Straße „Am Stadtgraben“ in beide Fahrtrichtungen von 16 bis 22 Uhr.
- Zufahrt zum Karstadt-Parkhaus ist von 17.50 bis 19.30 Uhr nicht möglich, während die Ausfahrt jederzeit möglich ist.
- Teilweise Sperrungen in den Straßen rund um den Lauf ab 17 Uhr.
- Vollsperrung des Leinpfads entlang der Saar zwischen Schillerplatz und dem ehemaligen Finanzministerium von 17 bis 19 Uhr.
- Halteverbotszonen in den Straßen zur Laufstrecke sowie in umliegenden Straßen.
Die Saarnews weist zudem darauf hin, dass Verkehrsteilnehmer mit Einschränkungen im Innenstadtbereich rechnen müssen. Die Stadt empfiehlt die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, die an diesem Tag für Teilnehmer kostenlos sind, da die Startnummer als Ticket für den SaarVV dient.
Ein Fest für alle!
Der Lauf selbst ist aber nicht nur eine sportliche Herausforderung. Ab 17 Uhr startet auch ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit Musik von der Band „Elliot“ sowie verschiedenen Essens- und Getränkeständen. Die Siegerehrung, bei der die größten und schnellsten Teams sowie die kreativsten Kostüme ausgezeichnet werden, findet gegen 20 Uhr auf der Bühne auf den Saarwiesen statt.
Die Universität des Saarlandes stellt mit 1886 Teilnehmern die größte Gruppe, gefolgt von „Team Saarland“ mit 714 Läufern, Hydac (385), dem Winterberg-Klinikum (318) und der Landeshauptstadt mit 310 Aktiven. Laut sol.de wird für jede Anmeldung ein Euro für regionale Projekte und den Charity-Partner Plan International Deutschland gespendet.