Suchdrama in Grevesmühlen: Polizei mit Hubschraubern im Einsatz!

In Grevesmühlen wird seit Montag eine vermisste Frau gesucht. Hubschrauber und Fährtenhunde sind im Einsatz. Hinweise erbeten.
In Grevesmühlen wird seit Montag eine vermisste Frau gesucht. Hubschrauber und Fährtenhunde sind im Einsatz. Hinweise erbeten. (Symbolbild/NAG Archiv)

Wotenitz, Deutschland - Am vergangenen Montagabend begann die Polizei in Wotenitz, einem Ortsteil von Grevesmühlen, mit der Suche nach einer vermissten Frau. Bis jetzt bleibt ihr Verbleib unklar.

In der Nacht zu Dienstag wurde die Suche weiter intensiviert, und ein Polizeihubschrauber kam mit einer Wärmebildkamera zum Einsatz. Außerdem wurden Fährtenhunde in der Umgebung der Stepenitz eingesetzt. Der Suchaktion ging der Fund von Kleidungsstücken am Ufer des Flusses voraus. Anwohner hatten am Montagabend Damenschuhe und eine Trinkflasche bemerkt.

Suchaktion war bisher ergebnislos

Die Suche wurde am Mittwochmorgen fortgesetzt, bislang jedoch ohne Erfolg. Bisher gibt es keine Informationen, ob eine Frau in der Region als vermisst gemeldet wurde. Dies wirft Fragen auf, da die Polizei in einer solchen Situation nahezu alle verfügbaren Mittel, einschließlich der Unterstützung durch die Bereitschaftspolizei und Rettungsdienste, mobilisiert, um vermissten Personen schnellstmöglich zu helfen.

In einem anderen Fall bleibt die Suche nach der 36-jährigen Sandra K. aus Benndorf im Landkreis Mansfeld-Südharz weiterhin ungewiss. Sie wird seit Ostermontag, dem 21. April, vermisst, nachdem sie zuletzt mit ihrer Französischen Bulldogge gesehen wurde.

Hintergrund der Vermisstenfälle

Die Ermittlungen in Sandras Fall umfassten auch Überprüfungen in angrenzenden Orten wie Helbra und Hettstedt, aber die Polizei fand keine Hinweise auf ihren Aufenthaltsort. Es kamen sowohl Drohnen als auch Fährtenhunde zum Einsatz, die in der Region nach ihr suchten. In der jüngsten Überwachung wurde Sandras Handy zuletzt in Wimmelburg geortet, etwa fünf Kilometer von ihrem Wohnort entfernt. Das Handy ist seither nicht mehr erreichbar, und Kontaktversuche zu Freunden und Familie blieben erfolglos.

Die Schwester von Sandra K. äußerte den Wunsch, dass viele Menschen bei der Suche mithelfen sollten. Die Polizei hat auch den öffentlichen Personennahverkehr informiert, um mögliche Sichtungen zu melden. Hinweisgeber können sich unter der Telefonnummer 03475 670 293 an die Polizei wenden.

Gemäß den Richtlinien des Bundeskriminalamts gilt eine Person als vermisst, wenn sie unerklärlich von ihrem Aufenthaltsort fernbleibt und eine Gefahr für Leib oder Leben angenommen wird. Bei großen Suchaktionen, wie in den geschilderten Fällen, wird häufig die örtliche Polizeidienststelle hinzugezogen, die dann die entsprechenden Maßnahmen anordnet.

Die hier beschriebenen Suchaktionen sind exemplarisch für die Arbeit der Polizeibehörden in Deutschland, die täglich mit einer Vielzahl von Vermisstenfällen konfrontiert sind. Laut Ostsee Zeitung und Merkur gehören dazu fortwährend Bemühungen, vermisste Personen schnell und effektiv zu finden, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.

Details
Ort Wotenitz, Deutschland
Quellen