Sportliche Höhepunkte im Mai: Spannende Events an der SpoHo Köln!

Deutsche Sporthochschule Köln, 50933 Köln, Deutschland - Die Deutsche Sporthochschule Köln (DSHS) hat eine Vielzahl von Veranstaltungen für den Mai 2025 angekündigt, die sich an Studierende und Interessierte richten. Ab dem 5. Mai findet die wöchentliche Ringvorlesung „Sport als Wissenschaft“ im Hörsaal 1 statt. Die Themen decken ein breites Spektrum ab, darunter Psychologie, Philosophie und Soziologie. Insbesondere die Vorträge am 19. Mai beschäftigen sich mit Dopinganalytik, Leistungsdiagnostik sowie Paralympischem Sport. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, sodass jeder Interessierte teilnehmen kann. Laut dshs-koeln.de sind diese Vorlesungen eine hervorragende Gelegenheit, sich über aktuelle wissenschaftliche Themen im Sport zu informieren.

Am 6. Mai bietet die DSHS zudem zwei Online-Informationsveranstaltungen an: Eine für den berufsbegleitenden Masterstudiengang „Sport, Bewegung und Ernährung“ von 17 bis 19 Uhr sowie eine für Bachelor-Studiengänge von 15:30 bis 17:30 Uhr. Die letzte Veranstaltung ermöglicht den Austausch mit der Studiengangsleitung und aktuellen Studierenden, während die Bachelor-Veranstaltung Details zu Zugangsvoraussetzungen vermittelt. Für beide Formate ist eine Anmeldung erforderlich.

Besondere Events und Weiterbildungen

Ein weiteres Highlight ist der digitale Master-Infotag am 10. Mai, der Informationen über Zugangsvoraussetzungen und Zulassungsverfahren bietet. Hierbei wird das International Office auch über Studien- und Praktikumsmöglichkeiten im Ausland informieren. Am gleichen Tag findet das Alumni-Event „Homecoming 2025: Alumni Battle“ statt, bei dem über 40 Teams wetteifern werden. Anmeldungen sind für beide Ereignisse erforderlich.

Zusätzlich organisiert die DSHS Übetage für die Sporteignungsprüfung am 10. und 11. Mai, um angehenden Studierenden bei der Vorbereitung auf den Sporteignungstest im Juni zu helfen. Die Teilnahme ist nur für angemeldete Personen möglich. Auch der NRW Kongress 2025, der am 12. und 13. Mai unter dem Motto „Intelligente Wege zum Erfolg“ stattfindet, verspricht spannende Einblicke. Medienvertreter*innen können kostenlos teilnehmen, die Anmeldungen sind bis zum 9. Mai erforderlich.

Kinderuni und Schnuppertage

Die DSHS engagiert sich auch in der Bildungsarbeit für jüngere Generationen. Vom 19. bis 22. Mai findet die Kölner KinderUni statt, die Workshops für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren anbietet. Diese kostenlosen Veranstaltungen erfordern eine Anmeldung, die ab dem 30. April möglich ist. Darüber hinaus wird am 13. Mai der Spoho-Schnuppertag Bachelor veranstaltet, der Interessierten Einblicke in den Studierendenalltag bietet.

Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt ist die zunehmende Forschung und Diskussion über geschlechtsspezifische Themen im Sport. In Übereinstimmung mit dem Internationalen Frauentag veröffentlichte das IAT Leipzig das „Female Facts Booklet“, das Informationen zu zyklussensibler Trainingssteuerung und dem Relative Energy Deficiency Syndrome (REDs) bietet. Diese Themen werden immer relevanter in der Sportpsychologie, wie auch auf der Webseite der Sportpsychologie an diversen neuen Publikationen erkennbar ist.

Schließlich ist die DSHS offen für Nachwuchs im Bereich Sportpsychologie. Ab dem 1. März 2025 wird eine studentische Hilfskraft gesucht. Diese Stelle umfasst unter anderem Literaturrecherche und Unterstützung bei Lehrveranstaltungen. Dies zeigt das Engagement der Hochschule nicht nur in der Lehre, sondern auch in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung.

Für weitere Informationen stehen die Webseiten der DSHS und der Sportpsychologie bereit, auf denen alle Termine und aktuellen Entwicklungen detailliert aufgelistet sind.

Details
Ort Deutsche Sporthochschule Köln, 50933 Köln, Deutschland
Quellen