Seydelmann investiert Millionen: Neue Schleiferei in Aalen entsteht!

Aalen, Deutschland - Die Maschinenfabrik Seydelmann in Aalen hat einen Spatenstich für den Neubau einer modernen Schleiferei vollzogen. Mit einer Investition von über fünf Millionen Euro plant das Unternehmen, die Produktionskapazitäten erheblich zu erhöhen und gleichzeitig nachhaltige Arbeitsbedingungen zu schaffen. Der Neubau wird mehr als 2000 Quadratmeter Fläche bieten und soll zur Effizienzsteigerung und Schaffung neuer Fertigungsmöglichkeiten beitragen. Die Fertigstellung der Anlage ist für Februar 2026 angestrebt.

Oberbürgermeister Frederick Brütting unterstrich die Bedeutung dieser Investition für die Stadt Aalen. Der Neubau wird von zwei lokalen Unternehmen realisiert und soll mit modernster Fertigungstechnik ausgestattet werden. Dazu gehören Absaugungs- und Entstaubungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sowie eine Photovoltaikanlage auf dem Dach zur nachhaltigen Energieversorgung.

Wachsende Herausforderungen im Maschinenbau

Trotz der positiven Entwicklungen bei Seydelmann steht die Maschinenbauindustrie insgesamt vor großen Herausforderungen. Laut einer aktuellen Analyse von PwC liegt die durchschnittliche Auslastung im Maschinenbau bei 85,1 Prozent, was drei Prozentpunkte unter dem Durchschnitt der letzten sechs Jahre liegt. Dies stellt einen Minusrekord dar, betrachtet man die Stabilität in der Branche vor dem Lockdown.

Die Umfrage ergab, dass nur jeder dritte Betrieb an der oberen Kapazitätsgrenze arbeitet. Die Geschäftsführer haben dabei mehrere Gründe für die sinkende Auslastung identifiziert. Neben konjunkturellen Schwächen sehen 88 Prozent der Befragten den Kostendruck als das größte Wachstumshemmnis. Zudem berichten 47 Prozent über zukünftige Kostensteigerungen.

Seydelmanns Position im Markt

Die Maschinenfabrik Seydelmann, die 1843 gegründet wurde und international tätig ist, hat sich in den vergangenen zehn Jahren deutlich entwickelt. Der Umsatz des Unternehmens hat sich verdoppelt und erreichte im letzten Jahr mit 108 Millionen Euro einen Rekordwert. Rund 80 Prozent des Umsatzes werden durch Export generiert, und aktuell beschäftigt das Unternehmen etwa 450 Mitarbeiter in Stuttgart und Aalen, wobei der Schwerpunkt auf Aalen-Süd liegt.

Der Neubau der Schleiferei ist nicht nur ein Zeichen für das Wachstum von Seydelmann, sondern auch ein strategischer Schritt zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen und zur Sicherung von Arbeitsplätzen in Aalen. Das Unternehmen zeigt damit, dass es auch in schwierigen Zeiten investiert und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellt.

Details
Vorfall Regionales
Ort Aalen, Deutschland
Schaden in € 5000000
Quellen