Adrien Brody gewinnt zweiten Oscar: „Der Brutalist“ erobert die Herzen!

Los Angeles, USA - Adrien Brody wurde am 3. März 2025 während einer glanzvollen Oscar-Verleihung im Dolby Theatre in Los Angeles mit seinem zweiten Oscar ausgezeichnet. Diese Ehrung erhielt er für seine beeindruckende Darstellung in „Der Brutalist“, einem Film, der die fiktive Biografie des Bauhaus-Architekten László Tóth erzählt. Brody, der bereits 2002 mit „Der Pianist“ berühmt wurde, wurde für seine Rolle als Holocaust-Überlebender, der 1947 nach Amerika emigriert, gefeiert. Der Film, unter der Regie von Brady Corbet, thematisiert nicht nur die Herausforderungen von Tóth, der Schwierigkeiten hat, sich in der neuen Heimat zurechtzufinden, sondern auch seine Ambitionen als ausgebildeter Architekt mit Fokus auf brutalistische Architektur.

„Der Brutalist“ war bei den Oscars 2025 insgesamt für zehn Preise nominiert und wurde schließlich mit drei Auszeichnungen bedacht: Beste Filmmusik, Beste Kamera und Beste schauspielerische Leistung von Adrien Brody. Die Inspiration für diesen außergewöhnlichen Film stammt aus dem Buch „Architecture in Uniform“ des verstorbenen Architekten Jean-Louis Cohen, was einen tiefen historischen Kontext in die Erzählung einbringt. Corbet, der das Drehbuch gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Mona Fastvold verfasste, widmete den Film jenen Architekten, die ihre Träume aufgrund der Umstände nie verwirklichen konnten.

DVD-Highlights der Woche

In dieser Woche erscheinen mehrere bemerkenswerte Filme auf DVD, die das Heimkino bereichern werden. „Der Brutalist“, der ab dem 17. April 2025 erhältlich sein wird, kostet circa 16 Euro und hat eine Laufzeit von 193 Minuten. Darin wird die Geschichte von László Tóth erzählt, der für den wohlhabenden Tycoon Harrison Lee Van Buren, gespielt von Guy Pearce, ein monumentales Denkmal errichten soll.

Zusätzlich erscheint „Emilia Pérez“, ein Film über einen Drogenboss, der als Frau leben möchte. Erwähnenswert ist, dass die durchschnittliche Preisklasse der DVD bei rund 14 Euro liegt, mit einer Veröffentlichung am 17. April und einer Laufzeit von 130 Minuten. Der Film, unter der Regie von Jacques Audiard, verbindet die Genres Musical und Thriller auf innovative Weise.

Ein weiteres Highlight ist „Sonic the Hedgehog 3“, das ebenfalls am 17. April 2025 erscheint. Die Fortsetzung der beliebten Reihe hat bereits über 491 Millionen US-Dollar weltweit eingespielt und wird für etwa 14 Euro verkauft. Die Geschichte dreht sich um Sonic, Knuckles und Tails, die gegen den Antagonisten Shadow The Hedgehog antreten. Dieser Film bietet nicht nur eine spannende Handlung, sondern auch eine Lauflänge von 106 Minuten, was ihn zu einem unterhaltsamen Erlebnis für große und kleine Zuschauer macht.

Die Kombination aus erstklassigen Darstellungen, spannenden Geschichten und der beeindruckenden Regalbreite neuer Filme verspricht, das Heimkino-Erlebnis in der nächsten Zeit zu bereichern.

Details
Ort Los Angeles, USA
Quellen