Ulrike von der Groeben plant bewegende Trauerfeier und neue Lebensfreude!
Gala, Deutschland - Ulrike von der Groeben, die bekannte 68-jährige Sportexpertin, hat sich entschieden, ihre eigene Trauerfeier zu regeln, ein Schritt, der in der heutigen Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dies erklärte sie in einem Interview, in dem sie auch über ihre Gedanken zum Thema Tod sprach. Für die TV-Persönlichkeit ist dieser Prozess eine verantwortungsvolle und emotionale Angelegenheit, die sowohl Vorfreude als auch Wehmut mit sich bringt. GALA berichtet, dass sie neben den organisatorischen Aspekten auch Wünsche zur Musik und zu den Bestattungsmodalitäten äußert.
Am 7. Mai 2025 veröffentlichte von der Groeben ihr Buch „Freiheit beginnt jetzt!“, das als Mischung aus Autobiografie und Ratgeber dient. Darin bietet sie Expertengespräche und Tipps für den Ruhestand an, um auf wichtige Themen wie finanzielle Planung und persönliche Wünsche einzugehen. Ihre Erfahrungen und Ratschläge sind nicht nur für ihre Leser von Bedeutung, sondern reflektieren auch ihre eigene Lebenssituation und die Herausforderungen, die sie in den letzten Jahren bewältigen musste.
Gesundheit und Fitness
Ulrike von der Groeben hat in den letzten Jahren mit Long Covid zu kämpfen gehabt. Dennoch berichtet sie von einer stetigen Verbesserung ihres Gesundheitszustands und hält sich mit einem Laufprogramm von drei Tagen pro Woche und zwei Einheiten Krafttraining fit. Diese Aspekte sind für sie nicht nur wichtig, um körperlich aktiv zu bleiben, sondern auch, um seelische Stärke zu gewinnen. Ihr außergewöhnliches Engagement für Fitness zeigt, dass sie aktiv an ihrer Lebensqualität arbeitet und den Herausforderungen des älter werdens mit positiver Einstellung begegnet.
In ihrem jüngsten Interview spricht sie auch über ihre Beziehung zu ihrem Mann Alexander von der Groeben. Trotz ihrer Rückkehr ins Privatleben hat sich ihre Partnerschaft, wie sie sagt, „nicht wesentlich verändert“. Das gemeinsame Leben wird weiterhin von einem tiefen Verständnis und einer starken Bindung geprägt.
Vorbereitung auf die Trauerfeier
Die Entscheidung, eine eigene Trauerfeier zu planen, ist nicht nur persönlich, sondern auch praktisch. Die Organisation einer Trauerfeier erfordert sehr viel mehr als nur die Wahl eines Ortes. Laut Herbstlust sind viele Schritte notwendig, die sorgfältig durchdacht werden müssen. Dazu zählen die Abstimmung mit einem Bestattungsunternehmen, die Wahl eines Trauorts sowie die Auswahl von Musikstücken, die Teil der Zeremonie werden sollen.
- Überführung des Verstorbenen
- Auswahl von Sarg oder Urne
- Festlegung des Beisetzungstermins
- Einladung der Trauergäste
- Gestaltung der Dekoration
- Auswahl von Trauerredner oder Geistlichen
Von der Groeben hat klar darauf hingewiesen, dass sie möchte, dass ihre Kinder genau wissen, was mit ihrer Asche geschehen soll. Dies zeigt, dass die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod nicht nur eine individuelle, sondern auch eine familiäre Dimension hat. Sie plant, auch Gedanken zu Musik und Trauerritualen zu äußern, um ihren Angehörigen das Abschiednehmen zu erleichtern.
Wichtige Ratschläge für den Ruhestand
Ein zentrales Thema in ihrem Buch und ihren Gesprächen sind die Ratschläge für den Ruhestand. Sie empfiehlt, frühzeitig über persönliche Wünsche und finanzielle Planung nachzudenken sowie aktiv etwas für die eigene Fitness zu tun. Mit ihrer Erfahrung als langjährige Sportexpertin hebt sie die Wichtigkeit von Bewegung hervor.
Abschließend erklärt von der Groeben, dass sie nach Abschluss ihres Buchprojekts keine unerfüllten Träume hat und plant, ein Hausboot für einige Wochen zu mieten. Für sie ist dies ein Symbol für Freiheit und Lebensqualität, das auch den Weg für ein erfülltes Leben im Ruhestand ebnen soll.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Gala, Deutschland |
Quellen |