Paderborn feiert Sieg gegen Schalke und drängt auf Relegationsplatz!

SC Paderborn besiegt Schalke 04 mit 2:0 und rückt näher an den Relegationsplatz in der 2. Bundesliga.
SC Paderborn besiegt Schalke 04 mit 2:0 und rückt näher an den Relegationsplatz in der 2. Bundesliga.

Paderborn, Deutschland - Am 2. Mai 2025 gelang dem SC Paderborn ein entscheidender Sieg gegen den FC Schalke 04. Mit einem 2:0 in der Arena auf Schalke festigte Paderborn seinen Kurs in der 2. Fußball-Bundesliga und rückte vorübergehend auf den Relegationsplatz. Vor 62.094 Zuschauern erzielte Raphael Obermair in der 40. Minute das erste Tor, gefolgt von Marvin Mehlem in der 48. Minute, die beide für eine positive Stimmung in den Reihen der Paderborner sorgten. Diese Erfolge sind besonders bedeutend, da Paderborn nun nur noch einen Punkt hinter dem Tabellenzweiten Hamburger SV liegt und weiterhin die Möglichkeit hat, direkt aufzusteigen.

Die Situation für Schalke hingegen bleibt angespannt. Mit 38 Punkten steht die Mannschaft auf Rang 13 und hat aktuell vier sieglose Spiele in Serie. Es bleibt abzuwarten, ob es zu einer vorzeitigen Trennung von Trainer Kees van Wonderen kommt, was nach der Niederlage gegen Paderborn bereits diskutiert wird. Schalke hat den Klassenerhalt zwar noch nicht gesichert, der Abstand zum Tabellen-16. Preußen Münster beträgt jedoch sechs Punkte und es stehen nur zwei ausstehende Partien an.

Paderborn auf Aufstiegskurs

Der SC Paderborn hat mit diesem Sieg seinen siebten Auswärtssieg der Saison eingefahren und behält somit die Chance auf einen direkten Aufstieg in die Bundesliga. Mit insgesamt 52 Punkten hat die Mannschaft den 3. Platz belegt und übernahm vorübergehend diesen Platz vom 1. FC Magdeburg. Trainer Lukas Kwasniok hat jedoch angekündigt, nach dieser Saison das neue Kapitel in seiner Karriere aufzuschlagen.

Die Partie gegen Schalke war für Paderborn ein weiteres Highlight in einer sehr erfolgreichen Saison. Trotz mehrerer vergebener Chancen durch Spieler wie Filip Bilbija und Sven Michel war die Defensive stark genug, um das Ergebnis zu sichern. Besonders bemerkenswert war die Leistung von Torhüter Manuel Riemann, der entscheidende Aktionen zur Verhinderung weiterer Gegentore beisteuerte. Auf der anderen Seite hatte Schalke durch Moussa Sylla in der 20. Minute eine große Chance, die jedoch ungenutzt blieb.

Relegation in der deutschen Fußball-Bundesliga

Die Ausgangssituation für Paderborn ist umso interessanter, da die Relegation zur deutschen Fußball-Bundesliga bereits fest eingeplant ist. Diese Möglichkeit, die seit 1982 in Kraft ist, bietet Zweitligisten die Chance, sich einen Platz in der ersten Liga zu erkämpfen. Die Regelung sieht vor, dass der drittletzte Erstligist in zwei Spielen gegen den drittplatzierten Zweitligisten antritt, während der drittletzte Zweitligist gegen den Drittplatzierten der dritten Liga spielt. Dieser Wettbewerb ist äußerst relevant, da 13 von 16 Relegationsrunden in der Vergangenheit zugunsten der Erstligisten ausfielen, was die Hürde für die Aufsteiger recht hoch hält Wikipedia.

Die Popularität und die Zuschauerzahlen bei Relegationsspielen sorgen zudem dafür, dass diese Begegnungen nach wie vor im Fokus stehen und sogar im Free-TV übertragen werden. Kritiken an der sportlichen Güte dieser Spiele gibt es zwar, dennoch bleibt die Vorfreude auf die kommenden Partien der Relegation ungebrochen.

In diesem Sinne bleibt es spannend, wie sich die übrigen Spiele der Saison entwickeln werden und ob der SC Paderborn seine Ambitionen auf den Bundesliga-Aufstieg verwirklichen kann.

Details
Vorfall Sport
Ort Paderborn, Deutschland
Quellen