O'Sullivan scheitert im WM-Halbfinale – Zhao Xintong überrascht!
Sheffield, Vereinigtes Königreich - Ronnie O’Sullivan, das gefeierte Snooker-Genie und siebenmalige Weltmeister, hat bei der Snooker-Weltmeisterschaft in Sheffield eine unerwartete Niederlage erlitten. Er verlor im Halbfinale gegen den 28-jährigen Zhao Xintong aus China mit 7:17. Das Außenseiter-Team aus China hat sich in diesem spannenden Duell als überaus stark erwiesen, was die Wettkämpfer und Fans gleichermaßen überraschte. Mit dieser Niederlage verpasste O’Sullivan nicht nur den Einzug ins Finale, sondern auch die Möglichkeit, als alleiniger Rekordhalter der modernen Ära hervorzugehen, ein Status, den er mit Stephen Hendry teilt.
In der ersten Session begannen die beiden Spieler auf Augenhöhe mit 4:4, doch in der zweiten Session geriet O’Sullivan aus dem Rhythmus und musste eine herbe 0:8-Niederlage hinnehmen, was schließlich sein Ausscheiden besiegelte. Nach der Partie lobte John Virgo, früherer Snooker-Profi und mittlerweile BBC-Kommentator, die herausragende Leistung von Zhao Xintong und sprach von einer möglichen Wachablösung im Snooker.
O’Sullivans beeindruckende Karriere
Ronnie O’Sullivan, geboren am 5. Dezember 1975, hat sich seit seinem Profidebüt im Jahr 1992 als dominant in der Snooker-Welt erwiesen. Er hält zahlreiche Rekorde, darunter die meisten Masters- und UK Championship-Titel, mit insgesamt 23 Triple Crown-Titeln. Bis zum Jahr 2025 hat er 41 Ranglistenturniere gewonnen – die meisten in der Geschichte des Snookers. Seine ersten großen Erfolge starteten in der Anfangszeit seiner Karriere, als er 1993 mit nur 17 Jahren der jüngste Spieler wurde, der ein Ranglistenturnier gewann.
O’Sullivan ist bekannt für seine dynamische Spielweise und wird oft als „The Rocket“ bezeichnet. Darüber hinaus hat er sich auch mit persönlichen Herausforderungen auseinandersetzen müssen, einschließlich Depressionen und Schwierigkeiten im persönlichen Leben. Trotz dieser Herausforderungen hat er es geschafft, weiterhin im Wettbewerb an der Spitze zu spielen, zuletzt mit seinem siebten Weltmeistertitel im Jahr 2022, als er 46 Jahre alt war. Er zeigte auf beeindruckende Weise, dass er auch mit dem Alter weiterhin konkurrieren kann, indem er immer wieder Rekorde bricht und sich neuen Herausforderungen stellt.
Ausblick auf das Finale
Nach dem Halbfinale wird Zhao Xintong nun im Finale auf den Gewinner des zweiten Halbfinales zwischen Judd Trump und Mark Williams treffen, das am Sonntag und Montag stattfinden wird. O’Sullivans Ausscheiden könnte möglicherweise den Beginn einer neuen Ära im Snooker signalisieren, wenn neue Talente die Bühne betreten und um die Titel kämpfen.
Der Verlauf der Weltmeisterschaft bleibt spannend und die Fans können sich auf ein aufregendes Finale freuen, während sie gleichzeitig die beeindruckenden Leistungen von Ronnie O’Sullivan würdigen – einem der größten Namen im Snooker, der mit seinen Rekorden und seiner Spielweise nicht nur Fans inspiriert, sondern auch zukünftige Generationen des Sports beeinflussen wird.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Sheffield, Vereinigtes Königreich |
Quellen |