Bundespräsident Steinmeier: Historischer Besuch in Delitzsch!

Delitzsch, Deutschland - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird vom 20. bis 22. Mai 2025 in der Stadt Delitzsch erwartet. Dies markiert die fünfzehnte Station seiner Initiative „Ortszeit Deutschland“, die es ihm ermöglicht, seinen Amtssitz vorübergehend an verschiedene Orte in Deutschland zu verlegen. Sein Ziel ist es, persönliche Gespräche mit den Bürgern vor Ort zu führen und deren Lebensrealitäten besser kennenzulernen, so lvz.de.
In Delitzsch, einer Stadt, die sich in den letzten 35 Jahren neu erfunden hat, wird Steinmeier zahlreiche Stationen besuchen, darunter das neu eröffnete Elberitzbad sowie das künftige Großforschungszentrum „Center for the Transformation of Chemistry“. Die Einladung sei auch ein Zeichen für die wirtschaftliche Dynamik, die in der Region durch das nördliche Leipziger Umland entstanden ist. Delitzsch wird zudem als Wiege der Genossenschaftsidee angesehen, was die Stadt kulturell und geschichtlich prägt. Dies berichtet bundespraesident.de.
Geplantes Programm
Das Programm für Steinmeiers Besuch ist abwechslungsreich gestaltet. Er wird am Dienstag, dem 20. Mai, am Unteren Bahnhof ankommen, wo er von Oberbürgermeister Dr. Manfred Wilde empfangen wird. Ein Eintrag im Goldenen Buch des Rathauses steht ebenfalls auf dem Plan. Im weiteren Verlauf des ersten Tages sind ein kommunalpolitisches Gespräch sowie der Besuch des Elberitzbades vorgesehen, gefolgt von einem Frühlingsempfang in der Theaterakademie Sachsen.
Am Mittwoch, dem 21. Mai, wird Steinmeier eine Fachgespräch bei der Volksbank Delitzsch führen und über das Gelände des zukünftigen Forschungszentrums schlendern. Eine Kaffeetafel mit Diskussionen über Wehrpflicht und soziale Pflichtzeit ist ebenfalls eingeplant. Zudem wird er die Handballmannschaft NHV Concordia Delitzsch empfangen und die Stadtkirche St. Peter und Paul besichtigen.
Der dritte und letzte Tag, der 22. Mai, ist für Besuche im Nachbarschaftscafé Amselnest sowie in der Werkhalle der RailMaint GmbH vorgesehen. Hier wird eine Gesprächsrunde mit Mitarbeitenden stattfinden. Den Abschluss seiner Reise bildet eine Ansprache und die Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland im Barockschloss Delitzsch.
Der Kontext von „Ortszeit Deutschland“
Diese Initiative begann im März 2025, als Steinmeier bereits in der hessischen Stadt Stadtallendorf arbeitete, wo er Gespräche mit Lokalpolitikern und Bürgern führte und verschiedene sozial engagierte Organisationen besuchte hessenschau.de. In Stadtallendorf hat er die erste „Ortszeit“ in Hessen eingeführt, um den Austausch über gesellschaftliche Themen zu fördern und um spontane Begegnungen mit den Bürgern zu ermöglichen.
Die „Ortszeit Deutschland“-Initiative ist ein bedeutender Teil von Steinmeiers Präsidentschaft, da sie ihm die Möglichkeit gibt, abseits der politischen Zentren des Landes, auch in kleineren Städten deren Vielfalt und Herausforderungen zu verstehen. Mit seinem bevorstehenden Besuch in Delitzsch wird er einen weiteren Schritt in diese Richtung gehen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Delitzsch, Deutschland |
Quellen |