Bautzen verliert seinen Streetworker: Benno Auras geht neue Wege!

Bautzen, Deutschland - Benno Auras, ein engagierter Streetworker bei „Pro Chance“ in Bautzen, verabschiedet sich nach acht Jahren aus der mobilen Jugendarbeit. Auras wird künftig Geschichte und Sozialpädagogik unterrichten. Sein Engagement in Bautzen begann im März 2017, als die mobile Jugendarbeit ins Leben gerufen wurde, um auf die Konflikte zwischen Einheimischen und Flüchtlingen zu reagieren. Seitdem haben Auras und seine Kollegin Sophia Delan erfolgreich Unterstützung und Begleitung für Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren organisiert, um benachteiligten Gruppen entgegenzuwirken und die gesellschaftliche Integration zu fördern. So berichten die Sächsische und die Stadt Bautzen über die Initiativen, die in dieser Zeit ins Leben gerufen wurden, insbesondere die Entwicklung kultureller, sportlicher und sozialer Angebote.

Im Laufe seiner Tätigkeit erkannte Auras existenzielle Probleme bei vielen Jugendlichen in Bautzen, wie Drogenabhängigkeit und Wohnungsverlust. Er betont, wie wichtig es sei, jungen Menschen Räume zu geben, in denen sie sich wertgeschätzt fühlen. Ein Beispiel für gelingende Zusammenarbeit stellt der Skatepark in Bautzen dar, der von einem Ort mit einfachen Rampen zu einem Zentrum der Gemeinschaft gewachsen ist. Hier treffen sich Jugendliche, um ihre Sorgen zu teilen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Sicherheitsmaßnahmen wie Überwachungskameras wurden installiert, um den Skatepark sicherer zu machen.

Der Einfluss der mobilen Jugendarbeit

Die mobile Jugendarbeit hat in Bautzen seit ihrer Einführung einen bemerkenswerten Einfluss auf das Leben von Jugendlichen gehabt. Auras und Delan organisierten öffentliche Informationsveranstaltungen zur Teilnahme und Information für die Gemeinschaft. Diese Veranstaltungen, einschließlich einer am 9. August 2017, ermöglichten es Jugendlichen, sich aktiv einzubringen. Die Unterstützung durch Robert Görlach, Referent des Landesarbeitskreises Mobile Jugendarbeit Sachsen, war dabei von großer Bedeutung.

Auras möchte, dass die Bemühungen um die soziale Integration weitergeführt werden. Aktuell sind zwei neue Stellen für Streetworker ausgeschrieben, während er selbst eine neue Herausforderung als Lehrer sucht. Sein Wunsch nach weiteren Treffpunkten für Jugendliche in Bautzen bleibt bestehen, wie etwa ein Dirtbike-Trail und ein Stausee-Areal, um positive Begegnungen zu fördern.

Die Bedeutung der mobilen Jugendarbeit ist unbestritten, und Auras’ Ansatz könnte auch bei anderen Initiativen zur mobilen Jugendarbeit Inspiration bieten, um die Lebensbedingungen junger Menschen nachhaltig zu verbessern.

Details
Ort Bautzen, Deutschland
Quellen