Schwarzarbeit im Friseurgewerbe: Zöllner gehen hart gegen Verstöße vor!

Pirna, Deutschland - Am 11. April 2025 führten Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) in Pirna umfassende Prüfungen in Frisörsalons und BarberShops durch. Insgesamt 11 Zöllner und Polizeibeamte kontrollierten zwei Einrichtungen, in denen sieben Angestellte zu ihren Arbeitsverhältnissen befragt wurden. Die Kontrollen blieben ohne Beanstandungen und zeigten positive Ergebnisse.

Zudem fanden in den letzten Tagen auch in anderen Städten des Bezirkes des Hauptzollamtes Dresden, wie Leipzig, Bautzen und Riesa, ähnliche Prüfungen statt. Über 30 Objekte wurden durch 60 Zöllner kontrolliert, wobei fast 70 Mitarbeiter zu ihren Beschäftigungen befragt wurden. Hierbei wurden 14 Fälle festgestellt, die nun einer vertieften Prüfung bedürfen. Verdachtsmomente betreffen unter anderem Verstöße gegen das Mindestlohngesetz und die Sofortmeldepflicht. In Leipzig versuchte eine illegal aufhältige Person, sich der Kontrolle zu entziehen, wurde jedoch von der Zollbehörde gefasst.

Details
Vorfall Sonstiges
Ursache Verstöße gegen das Mindestlohngesetz, gegen die Sofortmeldepflicht, Leistungsmissbrauch
Ort Pirna, Deutschland
Festnahmen 1
Quellen