Bundesweite Kontrollen: Schutz für Umwelt und Gewässer startet jetzt!

Im Mai prüfen zahlreiche Bundesländer unter der Leitung der Wasserschutzpolizei die Einhaltung von Umweltvorschriften in der Schifffahrt.
Im Mai prüfen zahlreiche Bundesländer unter der Leitung der Wasserschutzpolizei die Einhaltung von Umweltvorschriften in der Schifffahrt.

Duisburg, Deutschland - Im Mai beginnen in Deutschland erneut bundesweite Aktionstage zum Umwelt- und Gewässerschutz! Unter der Aufsicht der Wasserschutzpolizei Nordrhein-Westfalen wird eine Woche lang in den meisten Bundesländern die Einhaltung von Umwelt- und Abfallvorschriften in der Schifffahrt überprüft. Ob auf Flüssen, Seen oder dem Meer – der Betrieb von Schiffen produziert eine Vielzahl an Abfällen, darunter Ölschlamm und Rückstände aus der Abgasreinigung.

Diese Stoffe müssen umweltgerecht entsorgt werden, und obwohl es unter strengen Vorgaben erlaubt ist, bestimmte Rückstände in die Umwelt abzugeben, gelten klare Regeln, um die Auswirkungen auf die Natur zu minimieren. An den Kontrollen beteiligen sich zahlreiche Behörden auf Landes- und Bundesebene, um sicherzustellen, dass die Schifffahrt nachhaltig bleibt und die Umwelt geschützt wird.

Details
Vorfall Umwelt
Ort Duisburg, Deutschland
Quellen