„Der Marathon-Mann“: Ein Klassiker, der Angst vor Zahnarztbesuchen schürt!

Central Park, New York, USA - Der amerikanische Thriller „Der Marathon-Mann“, der erstmals 1976 unter der Regie von John Schlesinger auf die Leinwand kam, gehört zu den großen Meisterwerken des Genres und wird derzeit auf Paramount+ empfohlen. Diese hochkomplexe und atmosphärische Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von William Goldman, der auch das Drehbuch verfasste.

Im Mittelpunkt der Handlung steht der Geschichtsstudent Thomas „Babe“ Levy, gespielt von Dustin Hoffman. Ein schicksalhaftes Zusammentreffen im Central Park mit Klaus Szell, dem Bruder des sadistischen Zahnarztes Christian Szell, zieht Babe in ein gefährliches Netz aus Intrigen und Verbrechen. Szell, interpretiert von Laurence Olivier, plant die Einreise in die USA, um gestohlene Diamanten zu beschaffen. „Is it safe?“, fragt Szell Babe in einer ikonischen Folterszene, die den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Komplexe Charaktere und nervenaufreibende Spannung

Die komplexe Handlung wird verstärkt durch die tragische Figur von Babes Bruder Henry, einem CIA-Agenten, der blutüberströmt stirbt, bevor Babe in die geheime Mission seiner Familie eingeweiht werden kann. Diese Verbindung zu den Machenschaften von Szell sorgt für eine ständige Bedrohung und stellt die Ausdauer von Babe in Frage. Schlesingers Regie und die beeindruckenden Bilder von Conrad Hall tragen zur packenden Atmosphäre des Films bei.

Für seine Darstellung wurde Olivier mit einer Oscar-Nominierung für die beste Nebenrolle geehrt. Der Film war sowohl kritisch als auch finanziell erfolgreich und erhielt auf der Plattform Rotten Tomatoes eine Zustimmung von 82 Prozent. Dies macht ihn nicht nur zu einem beliebten Thriller, sondern auch zu einem wichtigen Film in der Geschichte des Kinos.

Filmtechnologie und kultureller Einfluss

Ein bemerkenswerter Aspekt des Films ist der Einsatz der Steadicam-Technologie, die die intensivsten Verfolgungs- und Laufszenen unterstützt. „Der Marathon-Mann“ ist nicht nur für die Handlung, sondern auch für seine technische Innovation bekannt. Die gewalttätigen Szenen wurden in früheren Vorschauen kürzer gefasst, nachdem Zuschauer sich über den hohen Gewaltgrad beschwert hatten.

Die Beziehung zwischen Janeway, einem Doppelagenten, und Doc, Babes Bruder, wird im Film subtil behandelt, zeigt jedoch auch die Schwierigkeiten, vor denen die Charaktere stehen. Diese Aspekte bieten tiefere Einblicke in die Thematik der Verfolgung von Nazi-Kriegsverbrechern, die im Film prominent vertreten ist.

Wer mehr über die besten Thriller erfahren möchte, wird auf GQ fündig, wo „Der Marathon-Mann“ eine Leonie der bekanntesten Werke des Genres ist. Der Film wird oft als einer der bedeutendsten Thriller angesehen, nicht nur wegen seiner spannungsgeladenen Handlung und der beeindruckenden schauspielerischen Leistungen, sondern auch aufgrund der bleibenden Fragen zu moralischen Dilemmata und den dunklen Seiten menschlicher Natur.

„Der Marathon-Mann“ ist auf verschiedenen Plattformen, einschließlich Blu-ray, DVD und kostenpflichtigem Video-on-Demand, verfügbar, wobei Amazon-Prime-Kunden den Film nach einem 7-tägigen Gratis-Test über den Paramount+-Channel streamen können. Für alle Thriller-Enthusiasten ist dieser Film ein absolutes Muss.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Central Park, New York, USA
Quellen