Hertha BSC begeistert mit 3:2-Sieg im wilden Spiel gegen Ulm!

Donaustadion, Ulm, Deutschland - Am Ostersonntag, dem 20. April 2025, konnte Hertha BSC einen dramatischen 3:2-Sieg gegen SSV Ulm in der 2. Fußball-Bundesliga einfahren. Das Spiel, das im Donaustadion stattfand, zog 17.400 Zuschauer an und bot eine spannende Wende im Spielverlauf.

Die Berliner Mannschaft begann schwach und geriet bereits in der 10. Minute durch ein Tor von Aaron Keller in Rückstand. Im ersten Durchgang hatte Hertha große Schwierigkeiten, wobei Michael Cuisance eine mögliche Chance vergab, das Tor zu erzielen. Folgerichtig führte Ulm zur Halbzeit verdient mit 1:0.

Packende Wende in der zweiten Halbzeit

Nach dem Seitenwechsel drehten die Berliner das Spiel jedoch rasant. Fabian Reese erzielte gleich nach Wiederanpfiff in der 46. Minute den Ausgleich. Nur vier Minuten später, in der 50. Minute, nutzte Reese die Gelegenheit erneut und brachte Hertha mit 2:1 in Führung, nachdem sein Schuss von der Latte den Weg ins Tor fand.

Ulm ließ sich davon nicht entmutigen und glich in der 56. Minute durch Dennis Dressel wieder aus. Ein Abwehrfehler von Hertha war dafür verantwortlich. Doch die Berliner konnten die Partie erneut drehen. In der 84. Minute sorgte Florian Niederlechner mit einem Kopfballtor für den entscheidenden 3:2-Sieg.

Hertha BSC in Form

Mit diesem Sieg hat Hertha BSC nun vier der letzten fünf Spiele gewonnen und hat sich somit weiter von den Abstiegsplätzen distanziert. Die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl hat nun elf Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang. Dies ist besonders wichtig, da Ulm sich, mit kaum noch Zeit verbleibend, in einer kritischen Situation im Abstiegskampf befindet und derzeit nur 17 Punkte auf ihrem Konto hat.

Die Saison 2024/2025 neigt sich dem Ende zu, und vor allem SSV Ulm muss dringend punkten, um sich noch aus der Abstiegszone zu befreien. Insgesamt können die Teams in der 2. Bundesliga, die aus 18 Mannschaften besteht, mit wichtigen Spielen in den kommenden Wochen rechnen, während die Berliner Besucher nun optimistisch auf die weiteren Partien blicken.

Team Spiele Siege Unentschieden Niederlagen Tore Punkte
Köln 20 11 4 5 35 37
Hertha BSC 20 7 4 9 31 25
Ulm 20 3 8 9 24 17

In der kommenden Zeit müssen die Teams alles geben, um ihre Ziele zu erreichen. Hertha BSC kann mit dem jüngsten Erfolg im Rücken optimistisch in die nächsten Herausforderungen gehen. Für weitere Informationen zu den aktuellen Tabellenständen in der 2. Bundesliga kann auf Soccer Stats 247 zugegriffen werden. Laut Sky Sport war das Spiel ein gutes Beispiel für die unberechenbare Natur des Fußballs, während rbb24 alle wichtigen Ereignisse des Spiels detailliert erfasste.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Donaustadion, Ulm, Deutschland
Quellen