8.616 neue Koronainfektionen und 231 neue Todesfälle - die Zahlen sinken deutlich

Berlin. Die deutschen Gesundheitsbehörden meldeten innerhalb eines Tages 8.616 neue Koronainfektionen an das Robert Koch-Institut (RKI). Darüber hinaus wurden nach Angaben des RKI am Sonntag innerhalb von 24 Stunden 231 neue Todesfälle verzeichnet. Vor genau einer Woche hatte der RKI innerhalb von 24 Stunden 11.192 Neuinfektionen und 399 neue Todesfälle registriert. Der Höchststand von 1.244 neu gemeldeten Todesfällen wurde am 14. Januar erreicht. Unter den innerhalb von 24 Stunden registrierten Neuinfektionen wurde am 18. Dezember mit 33.777 der höchste Wert gemeldet – dies beinhaltete jedoch 3500 verspätete Meldungen. Die Corona-Inzidenz sinkt auf 75,6 Die Anzahl der innerhalb von sieben Tagen …
Berlin. Die deutschen Gesundheitsbehörden meldeten innerhalb eines Tages 8.616 neue Koronainfektionen an das Robert Koch-Institut (RKI). Darüber hinaus wurden nach Angaben des RKI am Sonntag innerhalb von 24 Stunden 231 neue Todesfälle verzeichnet. Vor genau einer Woche hatte der RKI innerhalb von 24 Stunden 11.192 Neuinfektionen und 399 neue Todesfälle registriert. Der Höchststand von 1.244 neu gemeldeten Todesfällen wurde am 14. Januar erreicht. Unter den innerhalb von 24 Stunden registrierten Neuinfektionen wurde am 18. Dezember mit 33.777 der höchste Wert gemeldet – dies beinhaltete jedoch 3500 verspätete Meldungen. Die Corona-Inzidenz sinkt auf 75,6 Die Anzahl der innerhalb von sieben Tagen …

Berlin. Die deutschen Gesundheitsbehörden meldeten innerhalb eines Tages 8.616 neue Koronainfektionen an das Robert Koch-Institut (RKI). Darüber hinaus wurden nach Angaben des RKI am Sonntag innerhalb von 24 Stunden 231 neue Todesfälle verzeichnet. Vor genau einer Woche hatte der RKI innerhalb von 24 Stunden 11.192 Neuinfektionen und 399 neue Todesfälle registriert.

Der Höchststand von 1.244 neu gemeldeten Todesfällen wurde am 14. Januar erreicht. Unter den innerhalb von 24 Stunden registrierten Neuinfektionen wurde am 18. Dezember mit 33.777 der höchste Wert gemeldet – dies beinhaltete jedoch 3500 verspätete Meldungen.

Die Corona-Inzidenz sinkt auf 75,6

Die Anzahl der innerhalb von sieben Tagen pro 100.000 Einwohner gemeldeten Neuinfektionen (Inzidenz von sieben Tagen) betrug laut RKI am Sonntagmorgen 75,6. Sein bisheriges Hoch wurde am 22. Dezember bei 197,6 erreicht. Die meisten Bundesländer verzeichnen laut RKI weiterhin sinkende 7-Tage-Vorfälle.

Das RKI hat seit Beginn der Pandemie (Stand 7. Februar 00:00) in Deutschland 2.284.010 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2 gezählt. Die tatsächliche Gesamtzahl ist wahrscheinlich signifikant höher, da viele Infektionen nicht erkannt werden. Die Gesamtzahl der Menschen, die mit oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 starben, stieg auf 61.517. Der RKI gab die Zahl derjenigen an, die sich bei rund 2.029.200 erholt hatten.

R-Wert bei 0,95

Der landesweite 7-Tage-R-Wert betrug laut RKI-Lagebericht vom Samstagabend (Vortag 0,93) 0,95. Dies bedeutet, dass 100 infizierte Personen theoretisch 95 weitere Personen infizieren. Der Wert gibt das Auftreten der Infektion vor 8 bis 16 Tagen an. Wenn es längere Zeit unter 1 liegt, lässt der Infektionsprozess nach.

Video

RKI: 8616 neue Koronainfektionen und 231 neue Todesfälle

Die Koronazahlen in Deutschland gehen weiterhin spürbar zurück. Die siebentägige Inzidenz sinkt auf 75,6. © dpa

Die Zahl der Corona-Intensivpatienten in Deutschland ist auf unter 4.000 gesunken. Wie aus der Zeitreihe der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) hervorgeht, wurden am Samstag (ab 12:17 Uhr) 3958 Covid 19-Betroffene auf der Intensivstation behandelt. Das waren 108 weniger als am Tag zuvor. Über die Hälfte der Patienten erhielt eine invasive Beatmung. Das letzte Mal, dass die Zahl der Corona-Intensivpatienten am 3. Dezember unter 4.000 lag, war sie Anfang Januar auf über 5.700 gestiegen.

Inspiriert vom LVZ Newsticker -> Zum kompletten Artikel

Details
Quellen