Finanzbürgermeister Torten Bonew sagt: „Danke an alle, die Ihre Ideen und Vorschläge eingebracht, abgestimmt und aktiv am Verfahren teilgenommen haben. Mit ersten Blick auf die Top 10 Bürgervorschläge denke ich, dass wir mit den jetzigen Ergebnissen durchaus zufrieden sein können. Das Bürgerbeteiligungsverfahren möchte ich auch für die nächsten weiteren Doppelhaushalte durchführen, ausbauen und verbessern. Jede aktive Mitbestimmung stärkt den öffentlichen Diskurs miteinander und wirkt sich positiv auf unsere Stadtgesellschaft aus.“
Über 300 Vorschläge
Bei der ersten Online-Abstimmung zum Leipziger Bürgerhaushalt unter dem Motto „Möchten Sie Leipzig mitgestalten?“ waren rund 300 Vorschläge von Bürgerinnen und Bürgern eingegangen. Nach Prüfung der Stadtverwaltung wurden 15.000 zufällig und repräsentativ ausgewählte Leipzigerinnen und Leipziger angeschrieben, diese haben in den vergangenen Wochen anonym und online über die Vorschläge abgestimmt – so dass nun die Top 10 feststehen.
Absage Bürgerkonferenz
Zusätzlich zur Online-Abstimmung sollte in einer Bürgerkonferenz mit Torsten Bonew im Neuen Rathaus über die Vorschläge abgestimmt werden: „Leider war das Interesse und die Anmeldung zur Bürgerkonferenz so gering, dass ich schweren Herzens die Bürgerkonferenz absagen musste. Bei der Anzahl an Teilnehmenden wäre eine Abstimmung nicht repräsentativ gewesen und hätte das Abstimmungsergebnis verzerrt. Vielleicht müssen wir hier künftig neue Konzepte und Ideen entwickeln, um die Leipzigerinnen und Leipziger stärker zu motivieren“, sagt Finanzbürgermeister Torsten Bonew.
Fachausschuss Finanzen berät über die am höchsten bewerteten Bürgervorschläge
Der Fachausschuss Finanzen berät am 29. August 2022 über die zehn am höchsten bewerteten Bürgervorschläge. Am 14. September 2022 wird der Entwurf des Doppelhaushaltes in der Ratsversammlung eingebracht. Dort werden die Top 10 Bürgervorschläge final vorgestellt, die in den Doppelhaushalt für 2023/2024 aufgenommen werden.
Alle Ergebnisse und weitere Informationen
www.leipzig.de/buergerhaushalt