Altmaier sucht Verständnis für eine längere Sperrung

Berlin. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat um Verständnis für die erneute Ausweitung der weitreichenden Koronabeschränkungen gebeten. Die Enttäuschung vieler Unternehmer ist sehr verständlich. Politiker befinden sich in einem Dilemma, wenn es um mögliche Eröffnungsschritte geht, da sie einerseits für die Gesundheit von 83 Millionen Menschen verantwortlich sind, andererseits aber auch für mittelständische Unternehmen und deren Eigentümer, sagte Altmaier am Freitag auf Deutschlandfunk. „Wir müssen das ausgleichen.“ Video Erweiterte Sperrung: Einzelhandel sieht schwarz aus Aufgrund der Sperrung verpassen Unternehmen einen Umsatz von mehreren Milliarden Dollar, während der Online-Handel dramatisch wächst. © Reuters Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Bundesländer hatten beschlossen, …
Berlin. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat um Verständnis für die erneute Ausweitung der weitreichenden Koronabeschränkungen gebeten. Die Enttäuschung vieler Unternehmer ist sehr verständlich. Politiker befinden sich in einem Dilemma, wenn es um mögliche Eröffnungsschritte geht, da sie einerseits für die Gesundheit von 83 Millionen Menschen verantwortlich sind, andererseits aber auch für mittelständische Unternehmen und deren Eigentümer, sagte Altmaier am Freitag auf Deutschlandfunk. „Wir müssen das ausgleichen.“ Video Erweiterte Sperrung: Einzelhandel sieht schwarz aus Aufgrund der Sperrung verpassen Unternehmen einen Umsatz von mehreren Milliarden Dollar, während der Online-Handel dramatisch wächst. © Reuters Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Bundesländer hatten beschlossen, …

Berlin. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat um Verständnis für die erneute Ausweitung der weitreichenden Koronabeschränkungen gebeten. Die Enttäuschung vieler Unternehmer ist sehr verständlich.

Politiker befinden sich in einem Dilemma, wenn es um mögliche Eröffnungsschritte geht, da sie einerseits für die Gesundheit von 83 Millionen Menschen verantwortlich sind, andererseits aber auch für mittelständische Unternehmen und deren Eigentümer, sagte Altmaier am Freitag auf Deutschlandfunk. „Wir müssen das ausgleichen.“

Video

Erweiterte Sperrung: Einzelhandel sieht schwarz aus

Aufgrund der Sperrung verpassen Unternehmen einen Umsatz von mehreren Milliarden Dollar, während der Online-Handel dramatisch wächst. © Reuters

Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Bundesländer hatten beschlossen, die wesentlichen Corona-Maßnahmen bis zum 7. März fortzusetzen. Insbesondere darf der Handel erst bei einer regionalen Inzidenz von 35 wieder eröffnet werden. Die Zahl kennzeichnet die innerhalb von sieben Tagen pro 100.000 Einwohner gemeldeten Neuinfektionen.

Altmaier wollte sich nicht zu weiterer wirtschaftlicher Hilfe verpflichten, sagte aber: „Es liegt im Bereich des Vorstellbaren, dass wir auf weitere Entwicklungen so reagieren, dass weitere Hilfe eintrifft.“ dass die Menschen mit ihrem Unternehmen wieder Umsatz und Gewinn erzielen können “, betonte er.

Er verwies auf einen für Dienstag geplanten „Wirtschaftsgipfel“, auf dem er mit Vertretern von mehr als 40 Verbänden über Wirtschaftshilfe und mögliche Eröffnungsperspektiven sprechen möchte.

Inspiriert vom LVZ Newsticker -> Zum kompletten Artikel

Details
Quellen