Barthel zog sich als letzter deutscher Tennisspieler zurück

Die Australian Open werden für Frauen ohne deutsche Tennisprofis fortgesetzt. Mona Barthel war die letzte Deutsche, die ging. Die 30-Jährige aus Neumünster verlor ihr Spiel in der zweiten Runde in Melbourne gegen die 25-jährige Tschechin Karolina Muchova mit 4: 6, 1: 6.
Zuvor scheiterten Angelique Kerber, Laura Siegemund und Andrea Petkovic in der ersten Runde des ersten Grand Slam-Turniers der Saison. In der Männerkategorie ist nur Alexander Zverev dabei. Der 23-Jährige trifft in der dritten Runde auf den Franzosen Adrian Mannarino.
Barthel, der nach vielen Verletzungen auf den 127. Platz der Weltrangliste zurückfiel, hatte gegen Muchova weitgehend keine Chance. Nach 1:13 Stunden drehte die Tschechin ihren zweiten Matchball.
Immerhin gab es deutsche Erfolge im Doppel. Laura Siegemund gewann ihre erste Runde gegen die beiden Australier Kimberly Birrell und Jaimee Fourlis mit 6: 2, 6: 1 an der Seite der Russin Vera Swonarewa. Im vergangenen Jahr gewann das deutsch-russische Duo überraschenderweise die US Open in New York. Kevin Krawietz und Yannick Hanfmann gingen in der Männerkategorie in die zweite Runde. Das deutsche Duo besiegte Divij Sharan aus Indien und den Slowaken Igor Zelenay mit 6: 1, 6: 4. Hanfmann hatte den verletzten Andreas Mies kurzfristig ersetzt, der 2019 und 2020 zusammen mit Krawietz die French Open gewonnen hatte.
Im Einzelfall werden die Australian Open für Frauen ohne deutsche Beteiligung fortgesetzt. Trotzdem wollte Barthel für die Zukunft kein Schwarz sehen. „Wir haben immer noch viele gute Spieler. Das nächste Turnier kann ganz anders aussehen“, sagte der Norddeutsche. Aufgrund der Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie ist dies keine einfache Zeit für alle. „Auch die Trainingsbedingungen waren nicht einfach. In Schleswig-Holstein habe ich beispielsweise vier oder fünf Wochen auf eine Sondergenehmigung gewartet“, berichtete der 30-Jährige.
Barthel konnte sich im ersten Satz gegen Muchova gut behaupten. Selbst ein Dienstausfall auf 2: 3 störte ihn zunächst nicht und schaffte den Re-Break prompt. Aber weil sie dann ihren Aufschlag wieder aufgab, bekam die favorisierte Tschechin nach 42 Minuten die erste Runde mit dem fünften Satzball. „Es ist eine Schande, dass ich in den wichtigen Momenten des ersten Satzes nicht mein bestes Tennis gespielt habe“, sagte Barthel.
Im zweiten Satz hatte der ehemalige Fed Cup-Spieler keine Chance. Barthel gab ihren Aufschlag dreimal auf und hatte nun wenig gegen das mächtige Spiel der Tschechin zu tun. „Es war nach langer Zeit immer noch ein großartiges Turnier für mich. Ich denke, ich kann viel von diesem Turnier mitnehmen“, sagte Barthel.
Bei Sofia Kenin sieht es ganz anders aus. Der Titelverteidiger aus den USA verlor gegen die in Form gebrachte Kaia Kanepi aus Estland mit 3: 6, 2: 6. Die Nummer 1 der Welt, Ashleigh Barty, ging jedoch in die dritte Runde. Die Australierin besiegte ihre Landsfrau Daria Gavrilova mit 6: 1, 7: 6 (9: 7), musste aber in der zweiten Runde sogar zwei gesetzte Bälle abwehren.
Rafael Nadal strebt in diesem Jahr einen Rekord auf dem australischen Hartplatz an. Mit einem 6: 1, 6: 4, 6: 2 gegen den Qualifikanten Michael Mmoh aus den USA ging die Nummer zwei der Welt in die dritte Runde. Der 34-jährige Spanier wurde auch von einem weiblichen Fan nicht gestört. Die anscheinend nicht ganz nüchterne Dame rief zuerst dazwischen an, zeigte dann den Mittelfinger – und wurde schließlich aus der Rod Laver Arena gebracht.
© dpa-infocom, dpa: 210211-99-389934 / 6
dpa
Details | |
---|---|
Quellen |