Begegnungen mit Wildtieren im Wermsdorfer Wald: Tipps zum richtigen Verhalten bei einem möglichen Treffen mit einem Wolfsrudel

Kostenpflichtig
Wolfsrudel im Wermsdorfer Wald: Tipps zum richtigen Verhalten
Im Wermsdorfer Wald gibt es offiziell ein Wolfsrudel. Eine Begegnung ist dennoch unwahrscheinlich – ganz ausschließen können Experten das aber nicht. Was dann zu tun ist.
Der Wermsdorfer Wald als Wolfsterritorium
Der Wermsdorfer Wald ist als Wolfsterritorium bestätigt. Wer Spuren der Tiere oder gar selbst einen Wolf sieht, wird gebeten, die Hinweise weiterzuleiten.
© Quelle: Lino Mirgeler/dpa (Symbolbild)
Begegnungen mit Wildtieren
Wermsdorf. Für manche Waldbesucher wäre es ein magisches Erlebnis, andere Spaziergänger denken dagegen mit Grausen daran, einmal einem Wolf zu begegnen. Da die Wölfe, wie andere Wildtiere auch menschenscheu sind, sind die Chancen dafür nicht besonders hoch. Und dennoch: Seit sich offiziell ein Wolfsrudel im Gebiet des Wermsdorfer Waldes angesiedelt hat, besteht die Möglichkeit, auf Spuren der Tiere zu treffen. Wer Hinweise dazu finde, wird gebeten, diese an die Fachstelle Wolf weiterzuleiten.
Details | |
---|---|
Quellen |