Bericht: UEFA berät in der Vorrunde der Europameisterschaft ohne reisende Fans - begrenzte Anzahl von Tickets für Ko-Spiele geplant

Laut einem Bericht der Times konnten keine internationalen Zuschauer zur Gruppenphase der Europameisterschaft 2021 zugelassen werden. Die englische Tageszeitung schrieb am Freitag über eine Korona-bezogene Beratung durch die Europäische Fußballunion (UEFA). In diesem Szenario sollte das Turnier (11. Juni bis 11. Juli) wie geplant in zwölf Ländern stattfinden, zunächst jedoch nur mit lokalen Fans in den 36 Vorrundenspielen. Die UEFA reagierte zunächst nicht auf den Bericht. Anzeige In den Ko-Spielen, für die Deutschland nach drei Vorrundenspielen in München ebenfalls reisen müsste, werde „eine sehr begrenzte Anzahl reisender Fans“ berücksichtigt, so die Times weiter. Die UEFA kündigte am Mittwoch an, dass …
Laut einem Bericht der Times konnten keine internationalen Zuschauer zur Gruppenphase der Europameisterschaft 2021 zugelassen werden. Die englische Tageszeitung schrieb am Freitag über eine Korona-bezogene Beratung durch die Europäische Fußballunion (UEFA). In diesem Szenario sollte das Turnier (11. Juni bis 11. Juli) wie geplant in zwölf Ländern stattfinden, zunächst jedoch nur mit lokalen Fans in den 36 Vorrundenspielen. Die UEFA reagierte zunächst nicht auf den Bericht. Anzeige In den Ko-Spielen, für die Deutschland nach drei Vorrundenspielen in München ebenfalls reisen müsste, werde „eine sehr begrenzte Anzahl reisender Fans“ berücksichtigt, so die Times weiter. Die UEFA kündigte am Mittwoch an, dass … (Symbolbild/NAG)

Laut einem Bericht der Times konnten keine internationalen Zuschauer zur Gruppenphase der Europameisterschaft 2021 zugelassen werden. Die englische Tageszeitung schrieb am Freitag über eine Korona-bezogene Beratung durch die Europäische Fußballunion (UEFA). In diesem Szenario sollte das Turnier (11. Juni bis 11. Juli) wie geplant in zwölf Ländern stattfinden, zunächst jedoch nur mit lokalen Fans in den 36 Vorrundenspielen. Die UEFA reagierte zunächst nicht auf den Bericht.

Anzeige

In den Ko-Spielen, für die Deutschland nach drei Vorrundenspielen in München ebenfalls reisen müsste, werde „eine sehr begrenzte Anzahl reisender Fans“ berücksichtigt, so die Times weiter. Die UEFA kündigte am Mittwoch an, dass sie weiterhin an dem ursprünglichen Plan mit zwölf auf dem Kontinent verteilten Städten als Gastgeber festhalten werde. Der Verband fühle sich verpflichtet, das Turnier wie geplant abzuhalten, sagte Verbandschef Aleksander Ceferin. Er ist „optimistisch“, dass sich die Pandemiesituation ändern wird.

Der Hintergrund für eine mögliche Ticketbeschränkung für reisende Fans könnte sein, dass eine allgemeine Zulassung für die Zuschauer realistischer erscheint. In diesem Fall könnte der Ticketprozess neu gestartet werden, wenn klar ist, wie viele Zuschauer die Städte in der EM zulassen dürfen. Die UEFA will Anfang April über Fanszenarien entscheiden, wie diese Woche angekündigt. Der 5. März war zunächst die Frist.

Inspiriert vom LVZ Newsticker -> Zum kompletten Artikel

Details
Quellen