Brücken sollen Schwedens Rentier retten

Stockholm. Zwischen 225.000 und 280.000 Rentiere leben in Nordschweden. Diese Zahl wurde jetzt vom Parlament der schwedischen Ureinwohner, den Sami, bekannt gegeben. Das ist ungefähr die Hälfte der Bevölkerung von Göteborg. Die Rentiere ziehen je nach Jahreszeit dorthin, wo es Futter gibt. Sie benutzen bestimmte Wanderwege.
In ihren Wintergebieten müssen die vierbeinigen Freunde immer mehr Gebiete nach Nahrung durchsuchen und auch große Straßen überqueren. Der Hintergrund für dieses neue Verhalten ist der Klimawandel, denn in der Vergangenheit, als die Winter sehr kalt waren, konnte das Rentier einfach das Gras unter dem Schnee ausgraben, um es zu essen.
Die deutlich wärmeren Winter haben jedoch dazu geführt, dass sich der Schnee mit Wasserregen vermischt und den Boden vielerorts mit harten Eisschichten bedeckt. Diese versiegeln den Schnee und das Futter wird für das Rentier unzugänglich.
Wegen des Rentiers mussten die Straßen vorübergehend gesperrt werden
„In dem veränderten Klima ist es besonders wichtig, dass das Rentier weiter entfernte alternative Fütterungsorte erreichen kann“, sagt der Landschaftsökologe Per Sandström von der schwedischen Landwirtschaftsuniversität beim öffentlich-rechtlichen Sender SVT. Er fordert, dass speziell für Rentiere spezielle Brücken über die Straßen gebaut werden. Sandström nennt diese Brücken „Renoducts“, abgeleitet vom lateinischen „Viadukt“ für Überführung. Allein für dieses Jahr sind zehn Brücken über die E 4 geplant. Andernfalls musste die europäische Hauptstraße, die auch durch Schweden führt, vorübergehend gesperrt werden, da sie bereits von vielen Rentieren überquert wird.
Die samischen Rentierhirten halfen bei der Planung und zeigten dem Straßenverkehrsamt, wo die neuen Brücken mit den zwei Meter hohen Seitenschutzgittern am besten gebaut werden sollten. Die Rentierhalter haben auch erzwungen, dass keine Tunnel gegraben werden. Die Tiere fühlen sich einfach nicht gern eingesperrt, sagten die Experten.
Details | |
---|---|
Quellen |