Das Pharmaunternehmen Merck stellt die Arbeit am Corona-Impfstoff ein

New York. Das US-amerikanische Pharmaunternehmen Merck hat die Entwicklung von zwei Corona-Impfstoffen eingestellt. Das Unternehmen in Kenilworth, New Jersey, sagte am Montag, dass frühe Tests keine guten Ergebnisse erbrachten. Daher wird sich Merck nun auf Medikamente zur Behandlung von Covid-19-Patienten konzentrieren.
In den Studien wurden die Impfstoffe gut vertragen – aber die Immunantwort war schlechter als nach einer natürlichen Infektion, sagt das Unternehmen auf seiner Website. Merck hatte erst im Herbst mit den ersten Tests für einen Corona-Impfstoff begonnen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich die inzwischen zugelassenen Impfstoffe von Biontech und Pfizer sowie Moderna bereits im Endstadium. Merck arbeitet auch an einem Medikament gegen Covid-19 namens MK-7110, das von der US-Regierung im Rahmen des Operation Warp Speed-Programms mit 356 Millionen US-Dollar (fast 293 Millionen Euro) unterstützt wird. Im Falle einer Genehmigung könnte Merck bis Ende Juni bis zu 100.000 Dosen davon liefern.
Merck hat Erfahrung mit Impfstoffen
„Die Rückschläge bei der Impfstoffentwicklung machen deutlich, wie schwierig es ist, einen neuen Impfstoff herzustellen – und dass die Erfolge mit den ersten beiden zugelassenen Impfstoffen von Moderna, Pfizer und Biontech keineswegs ein sicherer Erfolg sind“, sagte das Magazin. Spiegel „. Merck ist einer der großen Namen in der Impfstoffindustrie. Das Unternehmen hat im vergangenen Vierteljahrhundert vier der sieben neuen Impfstoffe gegen bisher nicht vermeidbare menschliche Krankheitserreger entwickelt.
Details | |
---|---|
Quellen |