Delphin aus Eckernförde Bay ist tot

Eckernförde / Büsum. Ein Delphin, der sich seit letztem Jahr immer wieder Menschen in der Eckernförde Bay (Schleswig-Holstein) gezeigt hat, ist tot. Der Kadaver wird am Institut für terrestrische und aquatische Wildtierforschung in Büsum untersucht, um die Todesursache herauszufinden, bestätigte eine Sprecherin am Donnerstag. Taucher fanden das tote Tier am Mittwoch in einer Tiefe von etwa 15 Metern auf dem Ostseeboden und fanden es am Donnerstagmorgen wieder, berichtete die „Eckernförder Zeitung“. Die Rettungsaktion wurde von einem Robbenjäger koordiniert. Externe Einflüsse für den Tod des Delfins konnten nicht erkannt werden. Das weibliche Tier, von Einheimischen und Touristen „Finchen“, „Lucy“ oder „Sandy“ …
Eckernförde / Büsum. Ein Delphin, der sich seit letztem Jahr immer wieder Menschen in der Eckernförde Bay (Schleswig-Holstein) gezeigt hat, ist tot. Der Kadaver wird am Institut für terrestrische und aquatische Wildtierforschung in Büsum untersucht, um die Todesursache herauszufinden, bestätigte eine Sprecherin am Donnerstag. Taucher fanden das tote Tier am Mittwoch in einer Tiefe von etwa 15 Metern auf dem Ostseeboden und fanden es am Donnerstagmorgen wieder, berichtete die „Eckernförder Zeitung“. Die Rettungsaktion wurde von einem Robbenjäger koordiniert. Externe Einflüsse für den Tod des Delfins konnten nicht erkannt werden. Das weibliche Tier, von Einheimischen und Touristen „Finchen“, „Lucy“ oder „Sandy“ … (Symbolbild/NAG Archiv)

Eckernförde / Büsum. Ein Delphin, der sich seit letztem Jahr immer wieder Menschen in der Eckernförde Bay (Schleswig-Holstein) gezeigt hat, ist tot. Der Kadaver wird am Institut für terrestrische und aquatische Wildtierforschung in Büsum untersucht, um die Todesursache herauszufinden, bestätigte eine Sprecherin am Donnerstag. Taucher fanden das tote Tier am Mittwoch in einer Tiefe von etwa 15 Metern auf dem Ostseeboden und fanden es am Donnerstagmorgen wieder, berichtete die „Eckernförder Zeitung“.

Die Rettungsaktion wurde von einem Robbenjäger koordiniert. Externe Einflüsse für den Tod des Delfins konnten nicht erkannt werden. Das weibliche Tier, von Einheimischen und Touristen „Finchen“, „Lucy“ oder „Sandy“ genannt, wurde im Februar 2020 erstmals in der Eckernförde Bay gesichtet. Zuerst war der Delphin vorsichtig, kam dann aber den Menschen, der Zeitung, immer näher berichtet.

Inspiriert vom LVZ Newsticker -> Zum kompletten Artikel

Details
Quellen