Die Kandidaten für die Direktmandate im Altenburger Land zur Landtagswahl: Ein Überblick

Landtagswahl im Altenburger Land: Kandidaten kämpfen um Direktmandate Am 1. September wird in Thüringen ein neuer Landtag gewählt. Ein Termin, dem viele Menschen im Altenburger Land mit Spannung entgegensehen und auf den sich Parteien und Wählervereinigungen immer ernsthafter vorbereiten. Neugier erregt dabei, welche Kandidaten sich dabei um die Direktmandate in den beiden Wahlkreisen 44 (Altenburg und Nobitz) und 43 (Schmölln, Meuselwitz, Lucka, Gößnitz sowie die VG Rositz und Oberes Sprottental) bewerben.
Landtagswahl im Altenburger Land: Kandidaten kämpfen um Direktmandate Am 1. September wird in Thüringen ein neuer Landtag gewählt. Ein Termin, dem viele Menschen im Altenburger Land mit Spannung entgegensehen und auf den sich Parteien und Wählervereinigungen immer ernsthafter vorbereiten. Neugier erregt dabei, welche Kandidaten sich dabei um die Direktmandate in den beiden Wahlkreisen 44 (Altenburg und Nobitz) und 43 (Schmölln, Meuselwitz, Lucka, Gößnitz sowie die VG Rositz und Oberes Sprottental) bewerben. (Symbolbild/NAG)

Landtagswahl im Altenburger Land: Kandidaten kämpfen um Direktmandate

Am 1. September wird in Thüringen ein neuer Landtag gewählt. Ein Termin, dem viele Menschen im Altenburger Land mit Spannung entgegensehen und auf den sich Parteien und Wählervereinigungen immer ernsthafter vorbereiten. Neugier erregt dabei, welche Kandidaten sich dabei um die Direktmandate in den beiden Wahlkreisen 44 (Altenburg und Nobitz) und 43 (Schmölln, Meuselwitz, Lucka, Gößnitz sowie die VG Rositz und Oberes Sprottental) bewerben.

Details
Quellen