Die Verwendung von 7200 Dosen wurde eingestellt

Schwerin. Mecklenburg-Vorpommern hat vorsorglich die Verwendung einer Abgabe des Corona-Impfstoffs von Astrazeneca eingestellt. Der Grund, den das Gesundheitsministerium in Schwerin am Dienstag angegeben hat, war, dass die Lagertemperatur während des Transports nicht überschritten werden konnte. Bei der Abgabe des Impfstoffs wurden Abweichungen vom vorgeschriebenen Temperaturbereich in Impfzentren des Landes registriert. Der Bereich von 2 bis 8 Grad Celsius könnte in einigen Fällen unterboten worden sein, hieß es. Gesundheitsminister Harry Glawe (CDU) versicherte am Abend, dass an der Sache „mit hohem Druck“ gearbeitet werde.
Die Aussetzung von Impfungen mit dem betreffenden Impfstoff ist eine Vorsichtsmaßnahme. Krankenhäuser und Impfzentren werden informiert. Laut Glawes wird derzeit mit dem Hersteller und der für die Arzneimittelüberwachung zuständigen Stelle geklärt, ob die am Montag gelieferten 7200 Dosen noch verwendet werden können. Die Impfstoffe von Biontech und Moderna, die bei deutlich niedrigeren Temperaturen gelagert werden müssen, würden weiterhin uneingeschränkt verteilt und verwendet.
Details | |
---|---|
Quellen |