Digitale Medien im Unterricht: Grundschule Tintenklecks setzt erfolgreich auf Tablets und digitale Tafeln

Die digitale Ausstattung der Grundschule Tintenklecks Die Grundschule Tintenklecks in Mügeln begeistert ihre Schüler durch eine umfangreiche digitale Ausstattung. Neben einer digitalen Tafel, die im Rahmen des Digitalpaktes angeschafft wurde, stehen den Kindern auch Tablets zur Verfügung. Aktuell besitzt die Schule insgesamt 38 dieser Geräte, die regelmäßig im Unterricht eingesetzt werden. Einsatz der Tablets im Unterricht Die Nutzung der Tablets in der Grundschule Tintenklecks ist methodisch durchdacht und findet zu bestimmten Zeiten statt. Jede Klasse hat einen festgelegten Plan, wann sie die Tablets nutzen kann. So wird gewährleistet, dass alle Schüler regelmäßig von den digitalen Medien profitieren können. Besonders an …
Die digitale Ausstattung der Grundschule Tintenklecks Die Grundschule Tintenklecks in Mügeln begeistert ihre Schüler durch eine umfangreiche digitale Ausstattung. Neben einer digitalen Tafel, die im Rahmen des Digitalpaktes angeschafft wurde, stehen den Kindern auch Tablets zur Verfügung. Aktuell besitzt die Schule insgesamt 38 dieser Geräte, die regelmäßig im Unterricht eingesetzt werden. Einsatz der Tablets im Unterricht Die Nutzung der Tablets in der Grundschule Tintenklecks ist methodisch durchdacht und findet zu bestimmten Zeiten statt. Jede Klasse hat einen festgelegten Plan, wann sie die Tablets nutzen kann. So wird gewährleistet, dass alle Schüler regelmäßig von den digitalen Medien profitieren können. Besonders an …

Die digitale Ausstattung der Grundschule Tintenklecks

Die Grundschule Tintenklecks in Mügeln begeistert ihre Schüler durch eine umfangreiche digitale Ausstattung. Neben einer digitalen Tafel, die im Rahmen des Digitalpaktes angeschafft wurde, stehen den Kindern auch Tablets zur Verfügung. Aktuell besitzt die Schule insgesamt 38 dieser Geräte, die regelmäßig im Unterricht eingesetzt werden.

Einsatz der Tablets im Unterricht

Die Nutzung der Tablets in der Grundschule Tintenklecks ist methodisch durchdacht und findet zu bestimmten Zeiten statt. Jede Klasse hat einen festgelegten Plan, wann sie die Tablets nutzen kann. So wird gewährleistet, dass alle Schüler regelmäßig von den digitalen Medien profitieren können.

Besonders an diesem Morgen ist die intensive Nutzung der Tablets. Die Kinder freuen sich auf das Wiederholen des Lernstoffs und wissen genau, wie sie die digitalen Medien zur Unterstützung nutzen können. Lehrerin Miriam Ihle berichtet begeistert von der positiven Erfahrung.

Die digitale Tafel und weitere technische Ausstattung

Neben den Tablets gibt es in der Schule noch weitere technische Hilfsmittel. Die digitale Tafel befindet sich zwischen einer Pinnwand und einer Magnettafel, und ermöglicht interaktive Unterrichtseinheiten. Ergänzend stehen den Lehrkräften ein Beamer und vier Computer zur Verfügung. Bereits im Jahr 2012 wurden drei Smartboards angeschafft, um den Unterricht noch interaktiver zu gestalten.

Die Grundschule Tintenklecks zeigt, wie moderne Technik sinnvoll in den Unterricht integriert werden kann. Die Schüler sind begeistert von den Möglichkeiten, die ihnen die digitalen Medien eröffnen. Sie wissen genau, wie sie die Tablets und die digitale Tafel nutzen können, um ihre Lernerfolge zu maximieren. Durch die umfangreiche technische Ausstattung werden sie optimal auf ihre zukünftigen Herausforderungen in der digitalen Welt vorbereitet.

Details
Quellen