Ein freiwilliges Engagement bietet eine Aufgabe, die Spaß macht. Es kann auch helfen, Menschen kennenzulernen oder Deutsch zu üben. Die Beraterinnen und Berater im Stadtbüro unterstützen Interessierte dabei, ein passendes Ehrenamt zu finden. Außerdem informieren sie über Möglichkeiten, sich in Projekten im Integrationsbereich zu engagieren – beispielsweise über ein Patenschaftsprogramm als ehrenamtliche Deutschlehrerin oder ehrenamtlicher Deutschlehrer.
Themenschwerpunkte kommender Veranstaltungen
Die Veranstaltungsreihe wird in Kooperation mit der Freiwilligen-Agentur Leipzig und der Koordinierungsstelle „Leipzig weiter denken“ angeboten. Künftige Themenschwerpunkte sind etwa „Engagiert für Leipzig“, in dem stadtspezifische Engagementmöglichkeiten vorgestellt werden, oder „Engagiert im Ruhestand“. Es können aber auch immer individuelle Fragen rund ums Ehrenamt mit der Expertin der Freiwilligen-Agentur Leipzig geklärt werden – vor Ort im Stadtbüro oder per Telefon unter 0341 123-2097.
Das Stadtbüro im Stadthaus (Zugang über Markgrafenstraße 3) ist an vier Tagen in der Woche geöffnet, Dienstag bis Donnerstag von 13 bis 18 Uhr und Freitag von 13 bis 15 Uhr.
Die detaillierten Termine und weitere Informationen gibt es online unter www.leipzig.de/engagementimpuls.