Fehlstart bei den Australian Open: Kerber, Siegemund und Petkovic in Runde eins

Für die derzeit besten deutschen Tennisspieler Angelique Kerber und Laura Siegemund sind die Australian Open nach der ersten Runde vorbei. Kerber verlor am Montag in Melbourne mit 0: 6, 4: 6 gegen die Amerikanerin Bernarda Pera und zeigte vor allem im ersten Satz eine verzweifelte Leistung. Laura Siegemund verlor gegen die Top-Favoritin Serena Williams mit 1: 6, 1: 6 und war gegen die Amerikanerin völlig ohne Chance. Anzeige Kerber schuldete alles gegen Pera, besonders in der ersten Runde. Die Aufführung erinnerte an ihren lustlosen Auftritt bei den French Open in Paris Ende September letzten Jahres. Schon damals hatte sie in …
Für die derzeit besten deutschen Tennisspieler Angelique Kerber und Laura Siegemund sind die Australian Open nach der ersten Runde vorbei. Kerber verlor am Montag in Melbourne mit 0: 6, 4: 6 gegen die Amerikanerin Bernarda Pera und zeigte vor allem im ersten Satz eine verzweifelte Leistung. Laura Siegemund verlor gegen die Top-Favoritin Serena Williams mit 1: 6, 1: 6 und war gegen die Amerikanerin völlig ohne Chance. Anzeige Kerber schuldete alles gegen Pera, besonders in der ersten Runde. Die Aufführung erinnerte an ihren lustlosen Auftritt bei den French Open in Paris Ende September letzten Jahres. Schon damals hatte sie in … (Symbolbild/NAG)

Für die derzeit besten deutschen Tennisspieler Angelique Kerber und Laura Siegemund sind die Australian Open nach der ersten Runde vorbei. Kerber verlor am Montag in Melbourne mit 0: 6, 4: 6 gegen die Amerikanerin Bernarda Pera und zeigte vor allem im ersten Satz eine verzweifelte Leistung. Laura Siegemund verlor gegen die Top-Favoritin Serena Williams mit 1: 6, 1: 6 und war gegen die Amerikanerin völlig ohne Chance.

Anzeige

Kerber schuldete alles gegen Pera, besonders in der ersten Runde. Die Aufführung erinnerte an ihren lustlosen Auftritt bei den French Open in Paris Ende September letzten Jahres. Schon damals hatte sie in der ersten Runde versagt. Die deutsche Nummer eins bewegte sich schlecht, machte viele einfache Fehler und gab den ersten Satz nach nur 18 Minuten mit 0: 6. Die dreimalige Grand-Slam-Turniersiegerin, die 2016 in Melbourne ihren ersten Grand-Slam-Titel gewann, erzielte im ersten Satz nur acht Punkte.

Kerber musste nach ihrer Ankunft in Melbourne 14 Tage in strenger Quarantäne verbringen, da sich auf ihrem Flug ein positiver Koronafall befand. Die frühere Nummer eins der Welt durfte daher zwei Wochen lang ihr Hotelzimmer nicht verlassen. Die Vorbereitung auf das erste Grand Slam-Turnier der Saison war natürlich deutlich eingeschränkt. Das kann aber keine Erklärung für das Auftreten gegen Pera sein. Zumal sie letzte Woche mindestens zwei Spiele im Vorbereitungsturnier gewinnen konnte.

Kerber nach 70 Minuten geschlagen

Kerber lag im zweiten Satz ebenfalls schnell mit 3: 0 zurück und es drohte ein komplettes Debakel. Aber dann entdeckte die 33-Jährige zumindest ihr Kämpferherz und biss sich ins Spiel. Mit 1: 3 konnte sie das erste Spiel gewinnen, das Match war endlich eröffnet. Aber selbst wenn Pera jetzt etwas nervös war und mehr Fehler machte, reichte es Kerber nicht mehr für den Turnaround. Nach nur 70 Minuten verwandelte die Nummer 66 der Welt ihren zweiten Matchball.

Siegemund war nie eine Option gegen Serena Williams für einen Sieg. Der 32-jährige Schwabe schaffte eine schnelle Pause zum 1: 0, aber dann machte der Amerikaner zehn Spiele hintereinander. Auf dem Weg zu ihrem ersehnten 24. Grand Slam-Titel war es ein entspannter Galopp für die 39-jährige Ausnahmespielerin.

Petkovic scheiterte knapp

Andrea Petkovic war die dritte deutsche Tennisspielerin, die in der ersten Runde der Australian Open ausgeschieden ist. Die 33-Jährige aus Darmstadt musste sich gegen die Nummer 27 der gesetzten Tunesier Jabeur mit 3: 6, 6: 3, 4: 6 geschlagen geben. Petkovic zeigte eine gute Leistung, aber Jabeur nutzte ihren fünften Matchball nach 2:01 Stunden.

Inspiriert vom LVZ Newsticker -> Zum kompletten Artikel

Details
Quellen