Geschwisterliebe: Wie Nabelschnurblut Leben retten kann

Geschwister als Lebensretter: Die Bedeutung von Nabelschnurblutspenden
09.04.2025 – 14:44
VITA 34 AG
Leipzig (ots)
In der Welt der medizinischen Fortschritte hat das Nabelschnurblut eine hervorstechende Rolle eingenommen, insbesondere wenn es um die Gesundheit von Geschwistern geht. Vita 34, Europas größte Stammzellenbank, legt mit ihrer Geschwisterinitiative den Fokus auf die entscheidende Bedeutung von Nabelschnurblutspenden für Familien, deren älteres Kind an schweren Erkrankungen leidet. Am Tag der Geschwister, dem 10. April, sollen Eltern ermutigt werden, diese Möglichkeit in Betracht zu ziehen.
Weshalb Geschwister die besten Spender sind
Für die Familie ist es nicht nur wichtig, einen emotionalen Rückhalt zu haben, sondern auch praktische Unterstützung, wenn es um lebensrettende Maßnahmen geht. Geschwister haben oft die besten Voraussetzungen, um als Stammzellspender für ein krankes Geschwisterkind zu fungieren. Dies liegt an der genetischen Übereinstimmung der Gewebemerkmale, die von den Eltern vererbt werden. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Geschwister dieselben Gewebemerkmale haben, relativ hoch, was die Kompatibilität erhöht.
Die Geschwisterinitiative von Vita 34 im Überblick
Die Geschwisterinitiative ermöglicht es, bereits vor der Geburt des neuen Kindes Nabelschnurblut zu spenden, das gezielt für ein älteres Geschwisterkind bestimmt ist, das an einer behandlungsbedürftigen Krankheit leidet. Bekannte Erkrankungen, die durch eine Stammzelltransplantation behandelt werden können, sind u.a. verschiedene Leukämieformen oder angeborene Blutkrankheiten. So können Eltern über ihren behandelnden Arzt oder ihre behandelnde Ärztin die Einlagerung des Nabelschnurbluts beantragen. Vita 34 übernimmt die Kosten für die ersten fünf Jahre der Einlagerung.
Der breitere Nutzen von Nabelschnurblutspenden
Zusätzlich zur Geschwisterinitiative betont Vita 34 die Bedeutung von Nabelschnurblutspenden in der Allgemeinheit. Durch die Möglichkeit, das Blut in ein öffentliches Stammzellregister einzutragen, können andere erkrankte Personen ebenfalls davon profitieren. Dies zeigt, wie Nabelschnurblut nicht nur der eigenen Familie zugutekommen kann, sondern auch das Leben anderer Menschen rettet.
Die Rolle von Vita 34 im Gesundheitswesen
Vita 34, eine Marke der FamiCord AG, hat sich nicht nur als führende Stammzellenbank in Europa etabliert, sondern auch als innovativer Partner im Bereich der Gesundheitsvorsorge. Seit 1997 setzt sich das Unternehmen dafür ein, Menschen eine gesündere Zukunft zu ermöglichen. Dies geschieht durch die Einlagerung und Verwendung von Nabelschnurblut und Nabelschnurgewebe, was die gesundheitliche Versorgung in kritischen Lebenssituationen in den Mittelpunkt stellt.
Fazit
Die Geschwisterinitiative von Vita 34 bietet nicht nur eine präventive Maßnahme für Familien, sondern hebt auch die Solidarität unter Geschwistern hervor. Indem Geschwister ihr Nabelschnurblut spenden, tragen sie aktiv zur Verbesserung der Gesundheit des eigenen Bruders oder der eigenen Schwester bei und schaffen somit ein stärkeres familiäres Band. Für weitere Informationen über die Geschwisterinitiative und die Bedeutung von Nabelschnurblutspenden steht die Website von Vita 34 zur Verfügung oder kann direkt über die Fachberatung kontaktiert werden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.vita34.de oder telefonisch unter 0800 034 00 00.
Original-Content von: VITA 34 AG, übermittelt durch news aktuell
Details | |
---|---|
Quellen |