Im Falle einer Koronaverletzung: Nach Angaben der Polizei floh Embolo über das Dach - Gladbach-Trainerin Rose kündigt Rückkehr an

Nach Angaben der Essener Polizei floh Breel Embolo aus Borussia Mönchengladbach nach einer illegalen Party am frühen Sonntagmorgen über ein Dach vor den Beamten. Embolo selbst bestreitet, an der Party teilgenommen zu haben. Er hatte am Montag auf Instagram bestätigt, dass seine persönlichen Daten von der Polizei aufgezeichnet worden waren. Er war jedoch nicht auf der Party. Die Polizei fand ihn in einer Wohnung, die sich „in unmittelbarer Nähe“ der Kneipe befand, in der die Party stattfand.
Anzeige
„Solange es kein anderes Ermittlungsergebnis der Polizei gibt, glauben wir, dass Breel Embolo“, antwortete ein Clubsprecher auf die neuen Informationen der Polizei. Der Verein hatte zuvor erklärt, Embolo habe glaubwürdig versprochen, nicht auf der Party gewesen zu sein. Trainer Marco Rose hatte vor Gladbachers 1: 0-Sieg gegen Werder Bremen am Dienstag eine ähnliche Erklärung abgegeben.
Ein Polizeisprecher beschrieb den Prozess am Mittwoch wie folgt: Als die Polizei eintraf, floh eine Person durch ein Fenster auf dem Dach aus dem geschlossenen Restaurant im Zusammenhang mit der Korona am Baldeneysee in Essen. Die Person rannte über das Dach zu einer angrenzenden Wohnung und betrat die Wohnung durch ein anderes Fenster. Die Polizei hatte Zugang zur Wohnung erhalten und dort eine einzige Person gefunden. Diese Person war Embolo, sagte der Sprecher.
„Er war allein im Raum“, sagte der Sprecher. Und es gab keine Möglichkeit, die Wohnung unentdeckt zu lassen, da der Komplex von der Polizei umgeben war. „Also nehmen wir an, dass der Mann, der über das Dach geflohen ist, Embolo war.“ Laut Polizeibericht vom Montag hielt die Gruppe mit 23 Teilnehmern weder Abstand noch trug sie Masken. Die Nachbarn hatten wegen lauter Musik die Polizei gerufen. Keiner der Zelebranten wohnt in Essen. Die meisten von ihnen stammten aus Düsseldorf, Köln und Stuttgart. Alle 23 erhielten eine Mitteilung und wurden abgesetzt. Das Bild berichtete zuerst über den Prozess.
Kurz bevor die neuen polizeilichen Informationen bekannt wurden, hatte Rose angekündigt, dass Embolo, der zum Teamtraining zurückgekehrt war, diesen Freitag (20.30 Uhr, DAZN) im Spiel gegen Borussia Dortmund in den Gladbach-Kader zurückkehren würde. Es war zunächst unklar, ob Rose zu diesem Zeitpunkt bereits Kenntnis von den neuen Informationen der Polizei hatte. Die Schweizer waren wegen des Corona-Vorfalls vorsorglich aus dem Kader für das Bremer Spiel gestrichen worden.
Embolo entschuldigte sich über Instagram für die Ereignisse am Sonntagmorgen. Er beschrieb seine Reise nach Essen als dumm. „Das war heutzutage ein Fehler. Ich hätte nicht dort sein sollen“, sagte der 23-Jährige. Gladbachs Trainer Rose hatte Embolo wegen des Vorfalls angerufen.
Details | |
---|---|
Quellen |