Kanzlerin im Gespräch mit Mariette Slomka über die Lockdown-Erweiterung

Mainz. Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht am Freitagabend im ZDF-Journal „heute“ (ab 22 Uhr) über die Verlängerung der Koronamaßnahmen bis zum 7. März, auf die sich Bund und Länder in dieser Woche geeinigt haben. In einem Gespräch mit der Moderatorin Marietta Slomka ging es um Fragen zur Perspektiveneröffnung, zur Einschätzung der von den Virusvarianten ausgehenden Gefahr und zur Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern bei der Bewältigung der Pandemie, so der Sender. Auszüge aus dem Gespräch mit der Bundeskanzlerin sind laut ZDF bereits in der Ausgabe „heute“ um 19 Uhr zu sehen. Merkel hatte in den vergangenen Tagen in Interviews mit ARD, …
Mainz. Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht am Freitagabend im ZDF-Journal „heute“ (ab 22 Uhr) über die Verlängerung der Koronamaßnahmen bis zum 7. März, auf die sich Bund und Länder in dieser Woche geeinigt haben. In einem Gespräch mit der Moderatorin Marietta Slomka ging es um Fragen zur Perspektiveneröffnung, zur Einschätzung der von den Virusvarianten ausgehenden Gefahr und zur Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern bei der Bewältigung der Pandemie, so der Sender. Auszüge aus dem Gespräch mit der Bundeskanzlerin sind laut ZDF bereits in der Ausgabe „heute“ um 19 Uhr zu sehen. Merkel hatte in den vergangenen Tagen in Interviews mit ARD, … (Symbolbild/NAG)

Mainz. Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht am Freitagabend im ZDF-Journal „heute“ (ab 22 Uhr) über die Verlängerung der Koronamaßnahmen bis zum 7. März, auf die sich Bund und Länder in dieser Woche geeinigt haben. In einem Gespräch mit der Moderatorin Marietta Slomka ging es um Fragen zur Perspektiveneröffnung, zur Einschätzung der von den Virusvarianten ausgehenden Gefahr und zur Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern bei der Bewältigung der Pandemie, so der Sender.

Auszüge aus dem Gespräch mit der Bundeskanzlerin sind laut ZDF bereits in der Ausgabe „heute“ um 19 Uhr zu sehen. Merkel hatte in den vergangenen Tagen in Interviews mit ARD, RTL und ntv auch Fragen zur Koronapandemie und zum Lockdown gestellt .

Video

Corona: Zahlreiche Verstöße gegen die Impfsequenz in Deutschland

In mindestens neun Bundesländern wurden bereits Menschen gegen Corona geimpft, die noch nicht an der Reihe waren © dpa

Verlängerung der Sperrung bis zum 7. März

Bund und Länder haben am Mittwoch vereinbart, die Sperrung um drei Wochen bis zum 7. März zu verlängern. Eine Ausnahme bilden Friseure, die ab dem 1. März öffnen dürfen. Wenn der Inzidenzwert innerhalb einer Woche oder weniger auf 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner sinkt, sollten die Bundesländer in der Lage sein, schrittweise geschlossene Geschäfte und Anbieter von Gesundheitsdiensten sowie Museen und Galerien zu eröffnen.

Inspiriert vom LVZ Newsticker -> Zum kompletten Artikel

Details
Quellen