Klingbeil bezweifelt Spahns Versprechen für kostenlose Schnelltests ab dem 1. März

Berlin. Die SPD bezweifelt, dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sein Versprechen von kostenlosen Koronatests für alle Bürger ab dem 1. März einhalten kann. Generalsekretär Lars Klingbeil sagte am Sonntagabend in der Talkshow „The Right Questions“ auf Bild live: „Ich wünsche mir wirklich, dass Jens Spahns Ankündigung funktioniert, dass jeder kostenlos getestet werden kann.“ Aber: „Als wir geimpft haben, haben wir festgestellt, dass wir Jens Spahns Ankündigungen nicht glauben konnten. Korrekturen und Korrekturen werden weiterhin vorgenommen. Und ich habe ein wenig Angst, dass wir die nächste Enttäuschung (während des Testens) schaffen werden. „Weil es“ viele Fragen gibt, die Jens Spahn bis …
Berlin. Die SPD bezweifelt, dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sein Versprechen von kostenlosen Koronatests für alle Bürger ab dem 1. März einhalten kann. Generalsekretär Lars Klingbeil sagte am Sonntagabend in der Talkshow „The Right Questions“ auf Bild live: „Ich wünsche mir wirklich, dass Jens Spahns Ankündigung funktioniert, dass jeder kostenlos getestet werden kann.“ Aber: „Als wir geimpft haben, haben wir festgestellt, dass wir Jens Spahns Ankündigungen nicht glauben konnten. Korrekturen und Korrekturen werden weiterhin vorgenommen. Und ich habe ein wenig Angst, dass wir die nächste Enttäuschung (während des Testens) schaffen werden. „Weil es“ viele Fragen gibt, die Jens Spahn bis … (Symbolbild/NAG)

Berlin. Die SPD bezweifelt, dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sein Versprechen von kostenlosen Koronatests für alle Bürger ab dem 1. März einhalten kann. Generalsekretär Lars Klingbeil sagte am Sonntagabend in der Talkshow „The Right Questions“ auf Bild live: „Ich wünsche mir wirklich, dass Jens Spahns Ankündigung funktioniert, dass jeder kostenlos getestet werden kann.“

Aber: „Als wir geimpft haben, haben wir festgestellt, dass wir Jens Spahns Ankündigungen nicht glauben konnten. Korrekturen und Korrekturen werden weiterhin vorgenommen. Und ich habe ein wenig Angst, dass wir die nächste Enttäuschung (während des Testens) schaffen werden. „Weil es“ viele Fragen gibt, die Jens Spahn bis heute nicht beantwortet hat „.

FDP-Chef Christian Lindner bewertete das Testprogramm ähnlich kritisch: „Wir haben die erste Chance verpasst, unsere Impfstrategie zu ändern, und sind nun dabei, durch schnelle und Selbsttests über die zweite große Chance zu stolpern.“ Lindner fügte hinzu: „Wir haben so viele Ankündigungen gesehen, so viele Enttäuschungen, Zahlen werden gegeben, Zahlen werden korrigiert. Ich glaube Dinge nur, wenn ich sie wirklich sehe. „“

Das sogenannte Corona-Kabinett, ein Sonderausschuss von Bundeskanzlerin Angela Merkel und einigen Ministern, befasst sich unter anderem an diesem Montag mit den Schnelltests für alle.

Spahn hatte angekündigt, dass ab dem 1. März alle Bürger von geschultem Personal kostenlos auf das Koronavirus getestet werden können. Dies sollte in Testzentren, Praxen oder Apotheken möglich sein. Details der Implementierung sind jedoch noch nicht bekannt. Eine entsprechende Anpassung der Koronatestregelung muss noch entschieden werden.

Inspiriert vom LVZ Newsticker -> Zum kompletten Artikel

Details
Quellen