Luxusprodukte werden während der Krise auch online gekauft

Pforzheim. Laut einem Experten treibt die Corona-Krise auch den Online-Verkauf von Luxusprodukten voran. In Asien sei die Bedeutung des Internethandels im Luxussegment bereits viel größer als im Westen, sagte der erste Luxusprofessor in Deutschland, Fernando Fastoso von der Universität Pforzheim. „Die Zurückhaltung beim Online-Kauf in der Luxusbranche ist jetzt viel geringer geworden.“ Aus Sicht von Fastoso werden Luxusgeschäfte in Städten jedoch immer eine wichtige Rolle spielen, „weil Sie Ihre erste Luxusuhr definitiv nicht im Internet bestellen“. Die Krise erhöht die Bedeutung von Luxus im privaten Bereich Als weitere Folge der Pandemie erwartet er, dass Luxus für sich selbst an Bedeutung …
Pforzheim. Laut einem Experten treibt die Corona-Krise auch den Online-Verkauf von Luxusprodukten voran. In Asien sei die Bedeutung des Internethandels im Luxussegment bereits viel größer als im Westen, sagte der erste Luxusprofessor in Deutschland, Fernando Fastoso von der Universität Pforzheim. „Die Zurückhaltung beim Online-Kauf in der Luxusbranche ist jetzt viel geringer geworden.“ Aus Sicht von Fastoso werden Luxusgeschäfte in Städten jedoch immer eine wichtige Rolle spielen, „weil Sie Ihre erste Luxusuhr definitiv nicht im Internet bestellen“. Die Krise erhöht die Bedeutung von Luxus im privaten Bereich Als weitere Folge der Pandemie erwartet er, dass Luxus für sich selbst an Bedeutung … (Symbolbild/NAG)

Pforzheim. Laut einem Experten treibt die Corona-Krise auch den Online-Verkauf von Luxusprodukten voran. In Asien sei die Bedeutung des Internethandels im Luxussegment bereits viel größer als im Westen, sagte der erste Luxusprofessor in Deutschland, Fernando Fastoso von der Universität Pforzheim. „Die Zurückhaltung beim Online-Kauf in der Luxusbranche ist jetzt viel geringer geworden.“ Aus Sicht von Fastoso werden Luxusgeschäfte in Städten jedoch immer eine wichtige Rolle spielen, „weil Sie Ihre erste Luxusuhr definitiv nicht im Internet bestellen“.

Die Krise erhöht die Bedeutung von Luxus im privaten Bereich

Als weitere Folge der Pandemie erwartet er, dass Luxus für sich selbst an Bedeutung gewinnt: „Die Krise wird die Bedeutung von Luxus im Privatleben erhöhen.“ Luxus hat immer eine soziale und eine private Leistungskomponente. „Viele denken, dass Luxus nur eine Prahlerei ist, die Benutzer von Luxusprodukten nur zur Schau stellen wollen. Dies gilt jedoch nur für einige Produkte und einige Kunden “, sagte Fastoso.

Eine Luxushandtasche oder ein Luxusauto würde in der Öffentlichkeit konsumiert, der äußere Effekt spielt bei ihrer Wahl eine große Rolle. „Bei anderen Produkten wie einer teuren Luxus-Nachtcreme gibt es dagegen keinen sozialen Nutzen.“ Weil sich Menschen in einer Krise auf das Wesentliche im Leben konzentrieren, nimmt hier die Bedeutung zu.

Dazu gehört auch die Frage, wie Marken sozial wichtige Themen der Zeit angehen: Handeln sie nachhaltig? Sind Sie fairen Arbeitsbedingungen verpflichtet? „Einige Schmuckhersteller verwenden in ihren Produkten nur ethisches Gold. Andere unterstützen beispielsweise Initiativen zur Bekämpfung der Kinderarmut “, sagte Fastoso, der im September die Stiftungsprofessur für Markenführung, insbesondere für hochwertige Marken und Luxusmarken, übernahm.

Mehr Geld für Luxusprodukte

Der weltweite Umsatz von Luxusunternehmen ist im vergangenen Jahr infolge der Krise zurückgegangen. „Schätzungen zufolge um 20 Prozent“, sagte der 46-Jährige. „Sie befürchteten höhere Verluste.“ Viele Menschen, die weniger für Luxuserlebnisse wie Reisen ausgeben könnten, hätten mehr Geld in den Kauf von Luxusprodukten investiert.

Die Idee ist veraltet, dass nur die Reichen Luxus konsumieren, so Fastoso. „Das war vielleicht vor hundert Jahren, als sich nur die Aristokratie und die obere Bourgeoisie Luxus leisten konnten. Luxusmarken sprechen heute auch Käufergruppen an, für die der Kauf eines Luxusprodukts eine Ausnahme bleibt – ein besonderes Geschenk für andere oder sogar für sich selbst. „Das könnte als Demokratisierung des Luxus bezeichnet werden“, sagte er. Beispielsweise wird zwischen erschwinglichem Luxus und „Super-Luxus“ unterschieden.

Inspiriert vom LVZ Newsticker -> Zum kompletten Artikel

Details
Quellen