Medwedew fährt fort - Zverev in der Nachtsitzung gegen Djokovic

Jetzt sind es nur noch drei Schritte bis zum Grand Slam-Rekord: Rafael Nadal hat nach einer weiteren beeindruckenden Leistung das Viertelfinale der Australian Open erreicht. Die spanische Tenniswelt Nummer zwei besiegte den italienischen Tennisprofi Fabio Fognini, der auf Platz 16 gesetzt war, einen Tag vor dem mit Spannung erwarteten Duell zwischen Alexander Zverev und Novak Djokovic in 2:16 Stunden 6: 3, 6: 4, 6: 2. Nur im Finale konnte es zu einem Duell zwischen Nadal und Djokovic oder Zverev kommen. Das Viertelfinale zwischen dem 23-Jährigen aus Hamburg und dem Titelverteidiger und Weltmeister Djokovic war für Dienstag als letztes Spiel der …
Jetzt sind es nur noch drei Schritte bis zum Grand Slam-Rekord: Rafael Nadal hat nach einer weiteren beeindruckenden Leistung das Viertelfinale der Australian Open erreicht. Die spanische Tenniswelt Nummer zwei besiegte den italienischen Tennisprofi Fabio Fognini, der auf Platz 16 gesetzt war, einen Tag vor dem mit Spannung erwarteten Duell zwischen Alexander Zverev und Novak Djokovic in 2:16 Stunden 6: 3, 6: 4, 6: 2. Nur im Finale konnte es zu einem Duell zwischen Nadal und Djokovic oder Zverev kommen. Das Viertelfinale zwischen dem 23-Jährigen aus Hamburg und dem Titelverteidiger und Weltmeister Djokovic war für Dienstag als letztes Spiel der … (Symbolbild/NAG)

Jetzt sind es nur noch drei Schritte bis zum Grand Slam-Rekord: Rafael Nadal hat nach einer weiteren beeindruckenden Leistung das Viertelfinale der Australian Open erreicht.

Die spanische Tenniswelt Nummer zwei besiegte den italienischen Tennisprofi Fabio Fognini, der auf Platz 16 gesetzt war, einen Tag vor dem mit Spannung erwarteten Duell zwischen Alexander Zverev und Novak Djokovic in 2:16 Stunden 6: 3, 6: 4, 6: 2.

Nur im Finale konnte es zu einem Duell zwischen Nadal und Djokovic oder Zverev kommen. Das Viertelfinale zwischen dem 23-Jährigen aus Hamburg und dem Titelverteidiger und Weltmeister Djokovic war für Dienstag als letztes Spiel der Nachtsitzung (gegen 11.00 Uhr MEZ / Eurosport) geplant. Zuvor (9 Uhr morgens) stehen sich Serena Williams aus den USA und die Nummer zwei der gesetzten Rumänin Simona Halep im Viertelfinale der Frauen gegenüber.

„Der erste Satz war ohne Zweifel mein bisher bestes Tennis im Turnier“, sagte Nadal, nachdem er Fognini besiegt hatte. Er bleibt in Melbourne, ohne einen Satz zu verlieren. Im Kampf um einen Platz im Halbfinale trifft der 34-Jährige auf den Griechen Stefanos Tsitsipas, der es kampflos geschafft hat. Fogninis Landsmann Matteo Berrettini zog sich kurz vor dem geplanten Spiel gegen Tsitsipas zurück.

Im direkten Vergleich mit Tsitsipas führt er mit 6: 1. Zum 13. Mal steht er im Viertelfinale der Australian Open und zum 43. Mal hat er es in einem Grand Slam-Turnier unter die ersten acht Spieler geschafft. „Das wusste ich nicht, eine nette Nummer“, sagte Nadal. Mit drei weiteren Siegen in Down Under würde er eine viel schönere und bedeutendere Zahl erreichen: Zunächst gewann der Linkshänder aus Mallorca 2009 die Australian Open.

Sollte er am Sonntag tatsächlich triumphieren, würde er sich seinen 21. Titel in einem Grand-Slam-Turnier sichern, dem einzigen Rekord vor dem Schweizer Roger Federer, der dieses Jahr fehlt. „Natürlich motiviert es mich, Grand Slams zu gewinnen“, sagte Nadal später auf der Pressekonferenz, als er versehentlich Berrettinis Nichterscheinen gegenüber den Reportern verriet (meistens digital verbunden) und seine Aussage mit einem Lächeln bestätigte es auf „. „Aber ich bin nicht besessen davon, der Beste zu sein. Ich habe mich damit nie dem Sport oder meiner Karriere genähert“, sagte er.

Nadals Halbfinalgegner wäre einer der beiden starken ATP-Pokalsieger Daniil Medvedev und Andrei Rublev aus Russland. Die Nummer vier der Welt und ATP-Finalsieger Medwedew gab dem Amerikaner Mackenzie McDonald keine Chance auf 6: 4, 6: 2, 6: 3. Wenig später profitierte Rublyov von der Aufgabe seines Gegners im Spiel gegen den Norweger Casper Ruud. Seit der Qualifikation Aslan Karazew am Vortag Fortschritte gemacht hatte, erreichten drei russische Männer zum ersten Mal in einem Grand-Slam-Turnier das Viertelfinale.

Australiens Hoffnung auf den Titel Ashleigh Barty kann weiterhin den ersten Heimsieg im Frauenrennen seit 1978 sichern. Die Nummer eins der Welt blieb wie Nadal mit 6: 3, 6: 4 gegen den Amerikaner Shelby Rogers, ohne einen Satz zu verlieren. Die Gegnerin am Mittwoch ist die Tschechin Karolina Muchova. Die Amerikaner Jessica Pegula und Jennifer Brady haben sich am Montag überraschenderweise einen Platz im Viertelfinale gesichert. Die ungesetzte Pegula gewann gegen die Nummer fünf der Welt, Jelina Switolina aus der Ukraine, mit 6: 4, 3: 6, 6: 3. Die Nummer 61 in der Weltrangliste steht zum ersten Mal in ihrem Viertelfinale eines Grand-Slam-Turniers Karriere, wo sie ihren guten Freund Brady trifft, der die Kroatin Donna Vekic mit 6: 1, 7: 5 besiegte.

© dpa-infocom, dpa: 210215-99-444359 / 10

dpa

.

Inspiriert vom LVZ Newsticker -> Zum kompletten Artikel

Details
Quellen