Wettertief Niclas bringt Sturm und Glätte nach Leipzig

Winterliche Kälte
Wettertief „Niclas“ bringt Sturm und Glätte nach Leipzig
Es wird kalt in Leipzig: Am Wochenende sind die ersten beständigen Minusgrade zu erwarten – und am Tag schafft es das Thermometer gerade noch über die Null-Grad-Marke.
Minusgrade und Sturm in Leipzig
„Vorher bleibt es mild“, versichert Zedler. Am Freitag können noch Höchstwerte von bis zu sechs Grad und regenfreie Stunden erwartet werden. Dazu kommt aber ein lebhafter Westwind mit einer Geschwindigkeit von 70 Kilometern pro Stunde. Zedler: „Diese Werte sprechen für eine Windstärke des Levels acht und können somit als ,Sturm’ eingeordnet werden.“
Am Freitag machen sich erste Unbeständigkeiten bemerkbar: Niclas bringt konstanten Regen, der sich regelmäßig mit Graupel und Schneeregen abwechselt, so Zedler weiter. In der Nacht zu Samstag kommen auch die Minusgrade dazu. Am Tag kann nur mit Höchstwerten von drei Grad Plus gerechnet werden. Ab Sonntag wird dieser Tiefstwert getoppt: Nur ab und zu klettern die Temperaturen gerade so über Null Grad. „Das sorgt in den Morgenstunden streckenweise für Glätte“, wendet Zedler ein. Der Regen begleitet die Leipzigerinnen und Leipziger in die neue Woche.
Leipzig. Die Wetterlage stellt sich in Leipzig zum Wochenende um – der Herbst weicht spürbaren Wintertemperaturen und der ersten Glätte. Und der Verantwortliche hat einen Namen: „Das Sturmtief Niclas, das sich derzeit über dem Nordpolarmeer befindet, bringt dieses winterliche Szenario zu uns“, so Peter Zedler vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Dieses Wettertief wandert nach Skandinavien und über Russland, bis es schließlich in der Nacht zu Samstag in Leipzig ankommt.
© Quelle: Matthias Bein / dpa
Artikel anhören • 1 Minute
LVZ
Details | |
---|---|
Quellen |