Neuer Charakter bringt Geheimnisse und Gefühle in Alles was zählt

Florian Thunemann spielt ab 26. Mai 2025 den geheimnisvollen Dragan in "Alles was zählt" und bringt frischen Wind in die Serie.
Florian Thunemann spielt ab 26. Mai 2025 den geheimnisvollen Dragan in "Alles was zählt" und bringt frischen Wind in die Serie.

Florian Thunemann bereichert „Alles was zählt“ mit neuem Charakter: Dragan bringt Veränderung und Geheimnisse

28.04.2025 – 12:04

RTL Television GmbH

Köln (ots) – Die RTL-Serie „Alles was zählt“ steht vor einer spannenden Wendung: Ab dem 26. Mai 2025 wird ein neuer Charakter, Dragan Petrovic, die Zuschauer in seinen Bann ziehen. Florian Thunemann, bekannt aus Formaten wie „SOKO Leipzig“ und „Morden im Norden“, schlüpft in diese vielschichtige Rolle eines Mannes, der sowohl charmant als auch geheimnisvoll ist. Die Rückkehr von Dragan könnte weitreichende Folgen für die Handlung und die Charaktere haben.

Dragan, beschrieben von Thunemann als „Schlitzohr mit Herz“, wird in die komplizierte Beziehung zu Daniela (Berrit Arnold) zurückkehren, mit der er in der Vergangenheit eine stürmische On-Off-Liebe lebte. Eine Verbindung, die im Frankfurter Nachtleben begann und durch einen Motorradunfall endete, der Dragan zu einer Flucht ins Ausland zwang, nachdem seine kriminellen Aktivitäten ans Licht kamen. Nachdem Dragan Jahre später ins Gefängnis kam, versucht er, das Vertrauen von Daniela zurückzugewinnen, während sie ihr Leben in Essen neu sortiert hat.

Der neue Handlungsstrang hebt nicht nur die emotionalen Konflikte zwischen den Charakteren hervor, sondern berührt auch wichtige Themen wie Rehabilitation und die Herausforderung, sich von einer kriminellen Vergangenheit zu lösen. Die Frage, ob Dragan tatsächlich verändert ist und ob Daniela ihm glauben kann, wird die Zuschauer fesseln und wichtige Diskussionen über Vertrauen und zweite Chancen anstoßen.

Florian Thunemann spricht über seinen Einstieg ins Projekt: „Mein erster Drehtag war ein bisschen wie ein Sprung ins kalte Wasser.“ Aufgrund eines Krankheitsfalls im Ensemble wurde sein Debüt vorverlegt, was für ihn einen chaotischen, aber herzlichen Empfang am Set zur Folge hatte.

Diese Entwicklung in der Serie „Alles was zählt“ spiegelt auch einen größeren Trend in der Fernsehlandschaft wider: Die Wiederentdeckung alter Charaktere und deren Entwicklung bietet den Zuschauern die Möglichkeit, vielschichtige Geschichten zu verfolgen, die nicht nur Unterhaltung, sondern auch tiefgründige Themen behandeln.

Für weitere Informationen und Neuigkeiten aus der RTL-Welt können Journalist:innen den RTL Media Hub unter media.rtl.com besuchen. Hier finden sich Pressemitteilungen, exklusive Videos und Bildmaterial zu den aktuellen Formaten.

Pressekontakt:

Nina Vollweiler Presse Partner Köln T: +49 (0)221-165 343 57 vollweiler@presse-partner-koeln.de

Frauke Wieldt Senior Bildredakteurin T: +49 221-456-74278 frauke.wieldt@rtl.de

Original-Content von: RTL Television GmbH, übermittelt durch news aktuell

Details
Quellen