Grüner Politiker vermutet Massen versteckter Triage

Berlin. Corinna Rüffer, Mitglied des Grünen Parlaments, vermutet, dass es in Deutschland täglich eine versteckte Triage-Situation bei der Behandlung von Koronapatienten gibt. „Wir müssen befürchten, dass insbesondere kranke ältere Menschen in Pflegeheimen nicht die tatsächlich benötigte medizinische Versorgung erhalten“, sagte Rüffer gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).
Rüffer verwies auf die aktuellen Statistiken des Robert Koch-Instituts (RKI) zu Koronatoten. Aus ihnen geht hervor, dass rund zwei Drittel der an Korona Verstorbenen nicht auf einer Intensivstation, sondern beispielsweise in einem Pflegeheim gestorben sind.
„Dies könnte darauf hinweisen, dass vor Ort eine Art Triage-Entscheidung getroffen wird, schwerkranke Menschen nicht ins Krankenhaus zu bringen“, sagt Rüffer. „Das muss untersucht werden“, forderte der Grüne Abgeordnete. „Wir brauchen eine öffentliche Debatte darüber.“
Rüffer sagte zum Beispiel, es sei denkbar, dass die Krankheit so schnell fortschreiten könne, dass es nicht mehr möglich sei, den Patienten ins Krankenhaus zu bringen. Die Ärzte hatten ihr jedoch gesagt, dass dies eher die Ausnahme sei. Einige Bewohner von Pflegeheimen haben auch einen lebenden Willen. Das erklärt aber nicht die hohe Zahl derer, die nicht auf Intensivstationen sterben, sagte das Bundestagsabgeordnete.
„Ich vermute daher, dass Menschen aus Pflegeheimen keine Chance auf eine intensive medizinische Behandlung haben, weil sie von Anfang an aussortiert sind“, sagte Rüffer. „Wenn dies der Fall ist, würde dies im Prinzip bedeuten, dass die Vor-Triage in Einrichtungen stattfindet.“
Es ist auch möglich, dass Verwandte sich weigerten, in eine Klinik gebracht zu werden, aus Sorge, dass ihre Verwandten aufgrund der Isolation dort allein wären und im Zweifelsfall auch einsam sterben würden. „Palliativmediziner haben mir berichtet, dass Palliativmedizin am Ende oft der Beatmung vorgezogen wird“, sagte Rüffer. „Das zeigt, in welchem schlechten Dilemma sich Verwandte befinden, und dann stellt sich die Frage, warum es den Kliniken noch nicht gelungen ist, die Begleitung durch Verwandte zu organisieren“, sagte sie.
Sie erfuhr auch von Einzelfällen, in denen die Angehörigen von der Einrichtung aufgefordert wurden, nicht ins Krankenhaus eingeliefert zu werden. Laut Rüffer ist Corona in erster Linie eine Pandemie für ältere Menschen. „Sie mit allen verfügbaren Mitteln zu schützen, wäre die erste Pflicht des Staates gewesen. Er hat bis heute versagt “, sagte der grüne Politiker.
Details | |
---|---|
Quellen |