Neuer Koronabonus für Krankenhauspersonal geplant

Berlin, Essen. Laut einem Zeitungsbericht sollen Klinikmitarbeiter erneut eine Koronaprämie von bis zu 1500 Euro erhalten. Die Bundesregierung will dafür nach Angaben der Zeitungen der Funke-Mediengruppe nach einer Präsentation von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) für die Kabinettssitzung am Montag insgesamt 450 Millionen Euro bereitstellen. Nicht nur Pflegekräfte, sondern auch Reinigungspersonal sollten von dem Bonus profitieren. Bereits im September wurde eine Prämie von bis zu 1.000 Euro pro Klinikkrankenschwester beschlossen, die die Bundesländer um 500 Euro aufstocken konnten. „Die zweite Welle der Koronapandemie hat viele Krankenhäuser und ihre Mitarbeiter einer noch größeren Belastung ausgesetzt als die erste Welle“, zitieren die Funke-Zeitungen …
Berlin, Essen. Laut einem Zeitungsbericht sollen Klinikmitarbeiter erneut eine Koronaprämie von bis zu 1500 Euro erhalten. Die Bundesregierung will dafür nach Angaben der Zeitungen der Funke-Mediengruppe nach einer Präsentation von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) für die Kabinettssitzung am Montag insgesamt 450 Millionen Euro bereitstellen. Nicht nur Pflegekräfte, sondern auch Reinigungspersonal sollten von dem Bonus profitieren. Bereits im September wurde eine Prämie von bis zu 1.000 Euro pro Klinikkrankenschwester beschlossen, die die Bundesländer um 500 Euro aufstocken konnten. „Die zweite Welle der Koronapandemie hat viele Krankenhäuser und ihre Mitarbeiter einer noch größeren Belastung ausgesetzt als die erste Welle“, zitieren die Funke-Zeitungen … (Symbolbild/NAG)

Berlin, Essen. Laut einem Zeitungsbericht sollen Klinikmitarbeiter erneut eine Koronaprämie von bis zu 1500 Euro erhalten. Die Bundesregierung will dafür nach Angaben der Zeitungen der Funke-Mediengruppe nach einer Präsentation von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) für die Kabinettssitzung am Montag insgesamt 450 Millionen Euro bereitstellen.

Nicht nur Pflegekräfte, sondern auch Reinigungspersonal sollten von dem Bonus profitieren. Bereits im September wurde eine Prämie von bis zu 1.000 Euro pro Klinikkrankenschwester beschlossen, die die Bundesländer um 500 Euro aufstocken konnten.

„Die zweite Welle der Koronapandemie hat viele Krankenhäuser und ihre Mitarbeiter einer noch größeren Belastung ausgesetzt als die erste Welle“, zitieren die Funke-Zeitungen aus der neuen Vorlage. Für ihr herausragendes Engagement bei der Versorgung von Covid 19-Patienten sollten die besonders betroffenen Mitarbeiter daher einen zusätzlichen Koronabonus als finanzielle Anerkennung erhalten.

1038 Krankenhäuser sind nach Vorlage berechtigt

Dem Bericht zufolge sollen die Prämien bis Ende Juni 2021 von den Krankenhäusern an die Mitarbeiter ausgezahlt werden. Wie im Vorjahr wurden die Prämien von den örtlichen Krankenhäusern verteilt. Sie sollten die Mitarbeiter benennen, die besonders der Korona ausgesetzt sind, und die spezifische Verteilung der Boni festlegen.

Große Kliniken mit mehr als 500 Betten kommen ins Spiel, wenn sie mehr als 50 Covid-Fälle behandelt haben, während kleinere Häuser Mittel für Prämien aus 20 Covid-Fällen erhalten, wie die Funke-Zeitungen berichten.

Der vor Ort verfügbare Gesamtprämienbetrag wird entsprechend der Anzahl der behandelten Covid 19-Patienten und der Anzahl der Mitarbeiter verteilt. Nach der Vorlage wären insgesamt 1038 Krankenhäuser förderfähig.

Inspiriert vom LVZ Newsticker -> Zum kompletten Artikel

Details
Quellen