Pocher konnte etwas von Gottschalk lernen

Pro7-Moderator Joko Winterscheidt ist „fasziniert“ von einer Sendung mit dem TV-Veteranen Thomas Gottschalk. „Es ist schwer zu beschreiben, wie es ist, eine so lebende Legende bei der Arbeit zu beobachten. Für Gottschalk ist es eigentlich keine Arbeit, er macht es mit solcher Leichtigkeit, Schlagfertigkeit, Professionalität und Herzlichkeit „, sagte der 42-Jährige in einem Interview mit der“ Frankfurter Allgemeinen Zeitung „. Er hätte sich gewünscht, er könnte etwas lernen, „aber dafür war ich viel zu fasziniert“. Gottschalk war zunächst als Kandidat in Winterscheidts neuem Pro7-Programm „Wer stiehlt mir die Show?“ Zu Gast, nahm dann aber dem viel jüngeren Kollegen die Moderation …
Pro7-Moderator Joko Winterscheidt ist „fasziniert“ von einer Sendung mit dem TV-Veteranen Thomas Gottschalk. „Es ist schwer zu beschreiben, wie es ist, eine so lebende Legende bei der Arbeit zu beobachten. Für Gottschalk ist es eigentlich keine Arbeit, er macht es mit solcher Leichtigkeit, Schlagfertigkeit, Professionalität und Herzlichkeit „, sagte der 42-Jährige in einem Interview mit der“ Frankfurter Allgemeinen Zeitung „. Er hätte sich gewünscht, er könnte etwas lernen, „aber dafür war ich viel zu fasziniert“. Gottschalk war zunächst als Kandidat in Winterscheidts neuem Pro7-Programm „Wer stiehlt mir die Show?“ Zu Gast, nahm dann aber dem viel jüngeren Kollegen die Moderation … (Symbolbild/NAG)

Pro7-Moderator Joko Winterscheidt ist „fasziniert“ von einer Sendung mit dem TV-Veteranen Thomas Gottschalk. „Es ist schwer zu beschreiben, wie es ist, eine so lebende Legende bei der Arbeit zu beobachten. Für Gottschalk ist es eigentlich keine Arbeit, er macht es mit solcher Leichtigkeit, Schlagfertigkeit, Professionalität und Herzlichkeit „, sagte der 42-Jährige in einem Interview mit der“ Frankfurter Allgemeinen Zeitung „. Er hätte sich gewünscht, er könnte etwas lernen, „aber dafür war ich viel zu fasziniert“.

Gottschalk war zunächst als Kandidat in Winterscheidts neuem Pro7-Programm „Wer stiehlt mir die Show?“ Zu Gast, nahm dann aber dem viel jüngeren Kollegen die Moderation ab – Teil des Programmkonzepts. „Mir war schon klar, dass er es genießen würde, aber ich hätte das Gleiche getan“, sagte Winterscheidt über die Episode, in der die „Wetten, dass …?“ Stern moderiert. „Er hat eine unglaubliche Eigenschaft, dich so sympathisch herumzustochern, dass der Verärgerte am lautesten lacht“, sagt Winterscheidt. „Oliver Pocher könnte etwas daraus lernen.“

Lesen Sie weiter nach der Anzeige

Joko: „Ich bin immer auf der Suche nach einer neuen Rolle“

Als bevorzugte Kandidaten für seine Show nannte Winterscheidt Barbara Schöneberger, Carolin Kebekus, Tim Mälzer, Günther Jauch und Florian Silbereisen: „Die Liste ist endlos.“

Auf die Frage nach dem Ende seiner Hit-Show „Circus Halligalli“ mit Klaas Heufer-Umlauf im Jahr 2017 sagte Winterscheidt: „Die Show war vorbei, deshalb haben wir aufgehört. Nicht weil ich nicht mehr konnte. Es war der richtige Zeitpunkt. „Ich bin immer auf der Suche nach einer neuen Rolle, das treibt mich an. Nur so habe ich die Verantwortungsbereiche gefunden, die mich erfüllen und mit denen ich viel Spaß habe. „“

Inspiriert vom LVZ Newsticker -> Zum kompletten Artikel

Details
Quellen