Premiere der Verfilmung: 'Geschichten vom Franz' beleuchtet Freundschaft und Mut

Am 31. Januar 2025 feiert die Realverfilmung "Geschichten vom Franz" Premiere bei KiKA und thematisiert Kindheitsfragen wie Mobbing und Freundschaft.
Am 31. Januar 2025 feiert die Realverfilmung "Geschichten vom Franz" Premiere bei KiKA und thematisiert Kindheitsfragen wie Mobbing und Freundschaft. (Symbolbild/NAG)

Die Bedeutung von „Geschichten vom Franz“ für die Kinderkultur

27.01.2025 – 10:00

KiKA – Der Kinderkanal ARD/ZDF

Erfurt (ots) – Am 31. Januar 2025 feiert die filmische Adaption des Kinderbuchklassikers „Geschichten vom Franz“ von Christine Nöstlinger auf KiKA ihre Premiere. In einer Zeit, in der Kinder mit Herausforderungen wie Mobbing und Geschlechterklischees konfrontiert werden, wird dieser Film für viele junge Zuschauer von großer Bedeutung sein.

Regisseur Johannes Schmid und Drehbuchautorin Sarah Wassermair haben eine moderne Interpretation der Buchreihe geschaffen. Durch die Darstellung eines neunjährigen Jungen, der mit der Suche nach seiner Identität kämpft, wird das Thema Freundschaft und das Streben nach Selbstbewusstsein ansprechend behandelt. Die umrahmende Musik, gestaltet von Marco Wanda, verleiht dem Film eine zusätzliche emotionale Tiefe und spricht sowohl Kinder als auch Erwachsene an.

Die auf den ersten Blick scheinbar einfachen Probleme des Protagonisten Franz, der mit seiner Körpergröße und einer unsicheren Stimme kämpft, spiegeln viele Herausforderungen wider, denen Kinder in ihrem Alltag begegnen. Die Geschichte zeigt, dass wahre Stärke oft von innen kommt und dass die Unterstützung von Freunden unverzichtbar ist. Diese pädagogisch wertvollen Botschaften sind in einer Zeit, in der soziale Medien und äußere Eindrücke einen hohen Einfluss auf das Selbstbewusstsein von Kindern haben, besonders wichtig.

Das Publikum kann sich auf die Premiere um 19:30 Uhr bei KiKA sowie auf kika.de und im KiKA-Player freuen. Der Film wurde bereits mit dem Gilde-Filmpreis als „Bester Kinderfilm“ bei der Filmkunstmesse Leipzig 2022 ausgezeichnet, was die hohe Qualität und den positiven Einfluss dieser Produktion unterstreicht. Zudem erhielt die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) das „Prädikat besonders wertvoll“, was die gesellschaftliche Relevanz und die kindgerechte Aufbereitung der Themen hervorhebt.

Die Produktion von „Geschichten vom Franz“ wurde von der NGF – Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH und if… Productions Film GmbH realisiert, während die verantwortlichen Redakteurinnen des MDR, Daniela Adomat und Anne Richter, sicherstellten, dass der Film die beabsichtigte Botschaft erreicht.

Für die Kinderkultur und die Sensibilisierung der jungen Zuschauer hinsichtlich der Herausforderungen in ihrem Alltag, setzt dieser Film wichtige Impulse. Ende 2025 erscheint bereits die Fortsetzung „Neue Geschichten vom Franz“, die das Interesse an dieser liebgewonnenen Figur weiter fördern wird.

Weitere Informationen sind unter kommunikation.kika.de erhältlich.

Pressekontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF Unternehmenskommunikation Gothaer Straße 369 99094 Erfurt Telefon: +49 361.218-1827 E-Mail: kommunikation@kika.de

Original-Content von: KiKA – Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell

Details
Quellen